Fußball : Nachwuchsfußballer peilen Klassenerhalt an
Krefeld Niederrheinliga-A-Junioren des VfR Fischeln und des KFC starten Sonntag in die Saison.
Die lange Zeit des Wartens ist für die Nachwuchsfußballer vorbei. Mit dem VfR Fischeln und dem KFC Uerdingen spielen zwei Krefelder Vereine in der kommenden Saison in der A-Junioren-Niederrheinliga. Ein Überblick vor dem Start:
Trainer
Frühzeitig hat Ronny Kockel beim VfR verlängert. Er kann auch in Zukunft auf Co-Trainer Steffen Jelitto und Teammanager Dirk Lumme bauen. Kockel: „Es passt unter uns dreien. Wir ergänzen uns gut.“ Beim KFC bleibt Aufstiegstrainer Daniel Beine an Bord. Der Rest des Trainerteams ist neu. Robin Kohl, Teammanager von den Krefeld Pinguinen, ist neuer Co-Trainer, Fabian Groß Torwarttrainer. Groß’ Vater Thomas fungiert als Teammanager. Ein weiterer Co-Trainer soll noch zum Team stoßen.
Kader
Auf einen seiner besten Spieler muss Kockel in der kommenden Saison vermutlich gänzlich verzichten. Jannik Geraets wurde ins Landesliga-Team beordert. „Dafür bildet man aus, dass Spieler für die höhere Mannschaft interessant werden“, so Kockel, der mit Simon Sell, Nick Heiselmeier, Linus Jark und Mehmet Erkan auf ein Gerüst der vergangenen Spielzeit bauen kann. Dem 25 Spieler umfassenden Kader gehören neun Neuzugänge an. „Unsere Zugänge kommen überwiegend aus unteren Klassen“, erklärt Kockel. Ebenfalls neunmal schlugen die Uerdinger auf dem Transfermarkt zu und bedienten sich hauptsächlich in Nachwuchsleistungszentren. Beine: „Unser Kader ist mit 29 Spielern recht groß. So haben wir immer eine hohe Trainingsqualität.“