Kultur : Warum Abwarten nicht Warten heißt Fenster auf fürs Hofkonzert, appelliert Max Christian Graeff vom Freien Netzwerk Kultur. Von Max Christian Graeff
Kultur : Warum Abwarten nicht Warten heißt Fenster auf fürs Hofkonzert, appelliert Max Christian Graeff vom Freien Netzwerk Kultur. Von Max Christian Graeff
Kultur : Tagsüber Cottonlord, abends revolutionärer Sozialist Die Börse präsentiert ein spannendes Ein-Frau-Stück zu Friedrich Engels. Von Lilo Ingenlath-Gegic Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Generalmusikdirektor Patrick Hahn : „Kultur ist nicht nur für Auserwählte relevant“ Interview Der designierte 25-jährige Musikdirektor des Sinfonieorchesters will durch Programm und sein Alter junge Menschen ansprechen. Von Monika Werner-Staude
Kultur : Tagsüber Cottonlord, abends revolutionärer Sozialist Die Börse präsentiert ein spannendes Ein-Frau-Stück zu Friedrich Engels. Von Lilo Ingenlath-Gegic
Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Generalmusikdirektor Patrick Hahn : „Kultur ist nicht nur für Auserwählte relevant“ Interview Der designierte 25-jährige Musikdirektor des Sinfonieorchesters will durch Programm und sein Alter junge Menschen ansprechen. Von Monika Werner-Staude
Multimedia Bildergalerie : Schwerer Verkehrsunfall auf der Lönsstraße in Wuppertal Fotos : Dachgeschosswohnung in der Sedanstraße brennt Schnee-Fotos : So sieht Wintersport in Wuppertal aus Video Prof. Bernd Sanner: „Wir sind an der Grenze des Gesundheitssystems“ Jahresrückblick : So hat Wuppertal das Corona-Jahr 2020 gemeistert Stützarbeiten in Uellendahler Straße : THW sichert nach Unfall einsturzgefährdetes Haus in Wuppertal - Der Einsatz in Bildern Video 24. Türchen des Märchenhaften Advents: Schauspiel Wuppertal liest „Die Schneekönigin“ Video 23. Türchen des Märchenhaften Advents: Schauspiel Wuppertal liest „Die Schneekönigin“ Buntes Lichtermeer : Das sind die schönsten Weihnachtshäuser der Wuppertaler Video 22. Türchen des Märchenhaften Advents: Schauspiel Wuppertal liest „Die Schneekönigin“ zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: Geisterpremiere : Mitten im Klassenkampf 2.0 Gesellschaftssatiere "Café populaire" wurde im Theater am Engelsgarten aufgenommen. Von Monika Werner-Staude Kultur : Augenblick vor dem letzten Kampf Welch ein Auftritt! Mit weit aufgerissenen Augen und zum Angriff bereit, inszenierte Lovis Corinth (1858-1925) Rudolf Rittner in diesem Gemälde. Roland Mönig, Direktor des Von der Heydt-Museums Literatur : Wie der Ausstieg aus dem Karussell gelingt Wie auf einem Karussell Kreise drehen: Dieses Bild hat Schriftstellerin Angelika Zöllner für ihre Geschichten der kleinen Leute gewählt. Das Buch ist jetzt erschienen. Von Kristina Hinz
Kostenpflichtiger Inhalt: Geisterpremiere : Mitten im Klassenkampf 2.0 Gesellschaftssatiere "Café populaire" wurde im Theater am Engelsgarten aufgenommen. Von Monika Werner-Staude
Kultur : Augenblick vor dem letzten Kampf Welch ein Auftritt! Mit weit aufgerissenen Augen und zum Angriff bereit, inszenierte Lovis Corinth (1858-1925) Rudolf Rittner in diesem Gemälde. Roland Mönig, Direktor des Von der Heydt-Museums
Literatur : Wie der Ausstieg aus dem Karussell gelingt Wie auf einem Karussell Kreise drehen: Dieses Bild hat Schriftstellerin Angelika Zöllner für ihre Geschichten der kleinen Leute gewählt. Das Buch ist jetzt erschienen. Von Kristina Hinz
WestLotto : Glück unterm Weihnachtsbaum WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends 2020: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Spiele : Betreiben Sie Ihre eigene Farm oder bauen Sie ein Empire auf. Kalaydo : Kleinanzeigen, Jobs, Immobilien, Autos: Das regionale Findernet WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Kultur : Ein kreativer Raum zwischen Oper und Bahngleisen Thusnelda Mercy und Pascal Merighi gründen einen Tanzraum in Wuppertal, um die Szene zu vernetzen und junge Künstler zu fördern. Von Bernadette Brutscheid Kostenpflichtiger Inhalt: Kultur : Als Kindergartenkind die Welt der Wiener Klassik entdeckt Julian Rasmus Grüters wichtigste LP brachte seine Mutter in sein Leben. Das Geigenspiel ist jedoch meist Privatsache. Von Monika Werner-Staude Serie "Urbanics" : Raumebenen entfalten sich in Bildern und Album Matthias Neumanns präsentiert eine Auswahl seiner Serie "Urbanics" in einem aufwendigen, handgefertigten Bildband. Von Monika Werner-Staude
Kultur : Ein kreativer Raum zwischen Oper und Bahngleisen Thusnelda Mercy und Pascal Merighi gründen einen Tanzraum in Wuppertal, um die Szene zu vernetzen und junge Künstler zu fördern. Von Bernadette Brutscheid
Kostenpflichtiger Inhalt: Kultur : Als Kindergartenkind die Welt der Wiener Klassik entdeckt Julian Rasmus Grüters wichtigste LP brachte seine Mutter in sein Leben. Das Geigenspiel ist jedoch meist Privatsache. Von Monika Werner-Staude
Serie "Urbanics" : Raumebenen entfalten sich in Bildern und Album Matthias Neumanns präsentiert eine Auswahl seiner Serie "Urbanics" in einem aufwendigen, handgefertigten Bildband. Von Monika Werner-Staude
Mehrere Bundesländer betroffen : Großrazzia gegen mutmaßliche Schleuser auch in Wuppertal Mit einer großen Razzia sind Ermittler am Dienstag in mehreren Bundesländern gegen eine internationale Schleuserbande vorgegangen. Wuppertal ist einer von acht Orten in Deutschland, in denen Hausdurchsuchungen durchgeführt worden sind. Kostenpflichtiger Inhalt: Abenteuer : Goodbye Wuppertal! Warum ein 70-Jähriger seine Auswanderung nach Uganda plant Jürgen Wallmichrath aus Wuppertal freut sich auf sein großes Abenteuer – doch Corona verzögert derzeit noch seine für Anfang Februar geplante Ausreise. Von Martin Lindner Frühestens im März : Wuppertaler Bühnen müssen Spielbeginn erneut verschieben Der Vorstellungs- und Konzertbetrieb der Wuppertaler Bühnen wird frühestens im März wieder aufgenommen.
Mehrere Bundesländer betroffen : Großrazzia gegen mutmaßliche Schleuser auch in Wuppertal Mit einer großen Razzia sind Ermittler am Dienstag in mehreren Bundesländern gegen eine internationale Schleuserbande vorgegangen. Wuppertal ist einer von acht Orten in Deutschland, in denen Hausdurchsuchungen durchgeführt worden sind.
Kostenpflichtiger Inhalt: Abenteuer : Goodbye Wuppertal! Warum ein 70-Jähriger seine Auswanderung nach Uganda plant Jürgen Wallmichrath aus Wuppertal freut sich auf sein großes Abenteuer – doch Corona verzögert derzeit noch seine für Anfang Februar geplante Ausreise. Von Martin Lindner
Frühestens im März : Wuppertaler Bühnen müssen Spielbeginn erneut verschieben Der Vorstellungs- und Konzertbetrieb der Wuppertaler Bühnen wird frühestens im März wieder aufgenommen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Kommunalpolitik : Corona: Politiker setzen sich für Ausschuss-Sitzungen online ein
Fragebogen 2021 : Renate Warnecke macht sich Sorgen um Gastro und Handel in Heckingausen Die WZ möchte in ihrem mittlerweile schon traditionellen Fragebogen zum neuen Jahr erfahren: Was steht im Bezirk an? Welche Erwartungen haben die Bezirksbürgermeisterinnen und – meister? Diesmal blickt die Heckinghauser Bezirksbürgermeisterin voraus. Von Manuel Praest Einzelhandel : So geht es den Läden in der Wuppertaler City, die noch öffnen Rundgang in der Elberfelder Innenstadt zeichnet teilweise das Bild einer Geisterstadt. Von Kristina Hinz Kostenpflichtiger Inhalt: Dornap : Kein Wetterschutz an Bushaltestelle bei S28 Der neu errichtete Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel punktet unter anderem mit modernem Design - aber man kann sich an der Bushaltestelle nicht unterstellen. Von Eike Birkmeier
Fragebogen 2021 : Renate Warnecke macht sich Sorgen um Gastro und Handel in Heckingausen Die WZ möchte in ihrem mittlerweile schon traditionellen Fragebogen zum neuen Jahr erfahren: Was steht im Bezirk an? Welche Erwartungen haben die Bezirksbürgermeisterinnen und – meister? Diesmal blickt die Heckinghauser Bezirksbürgermeisterin voraus. Von Manuel Praest
Einzelhandel : So geht es den Läden in der Wuppertaler City, die noch öffnen Rundgang in der Elberfelder Innenstadt zeichnet teilweise das Bild einer Geisterstadt. Von Kristina Hinz
Kostenpflichtiger Inhalt: Dornap : Kein Wetterschutz an Bushaltestelle bei S28 Der neu errichtete Haltepunkt Hahnenfurth/Düssel punktet unter anderem mit modernem Design - aber man kann sich an der Bushaltestelle nicht unterstellen. Von Eike Birkmeier
Kostenpflichtiger Inhalt: Stadtentwicklung : McDonalds-Aus am Alten Markt: Hoffnung auf schnelle Nachfolge