Auch an Weihnachten und Silvester offen : Eislauf-Saison in Grefrath erfolgreich gestartet Nach den ersten Wochen „unter Eis“ und der Premiere der neuen Show von Holiday on Ice blickt man im Eissport- und Eventpark Grefrath optimistisch auf die gerade begonnene Saison. Von Birgitta Ronge
Auch an Weihnachten und Silvester offen : Eislauf-Saison in Grefrath erfolgreich gestartet Nach den ersten Wochen „unter Eis“ und der Premiere der neuen Show von Holiday on Ice blickt man im Eissport- und Eventpark Grefrath optimistisch auf die gerade begonnene Saison. Von Birgitta Ronge
St.-Bernhard-Gymnasium in Schiefbahn : Wie viel Geld fließt in den Parkplatz? Seit Jahren steht bei Regen das Wasser auf dem Parkplatz am St.-Bernhard-Gymnasium in großen Pfützen. Das soll sich ändern. Über das Wie diskutierte die Politik, denn die Kosten sind je nach Variante erheblich. Von Nadia Joppen Stadt Tönisvorst braucht mehr Plätze : Container für Flüchtlinge in Vorst geplant Derzeit hat die Stadt Tönisvorst in eigenen Unterkünften Platz für 461 geflüchtete Menschen. Doch bis Mitte 2024 wird die Zahl der unterzubringenden Menschen wohl auf 670 steigen. Was jetzt geplant ist. Von Marc Schütz
St.-Bernhard-Gymnasium in Schiefbahn : Wie viel Geld fließt in den Parkplatz? Seit Jahren steht bei Regen das Wasser auf dem Parkplatz am St.-Bernhard-Gymnasium in großen Pfützen. Das soll sich ändern. Über das Wie diskutierte die Politik, denn die Kosten sind je nach Variante erheblich. Von Nadia Joppen
Stadt Tönisvorst braucht mehr Plätze : Container für Flüchtlinge in Vorst geplant Derzeit hat die Stadt Tönisvorst in eigenen Unterkünften Platz für 461 geflüchtete Menschen. Doch bis Mitte 2024 wird die Zahl der unterzubringenden Menschen wohl auf 670 steigen. Was jetzt geplant ist. Von Marc Schütz
Würdiger Abschluss bei widrigem Wetter : FINALE WZ-GOLFTURNIER 2023 Zeitreise in Osnabrück : Veranstaltungen in 2023 Sauerland : Oben an der Volme: sagenhaft erlebnisreich! Gartenmagazin : Lesen Sie u.a. wie Sie Hummel in den Garten holen Sonderveröffentlichung : Bauen & Wohnen Attraktive Arbeitgeber Niederrhein : Vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper Alt war gestern : Messe Generation Plus WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Ehrenamtspreis der Gemeinde Grefrath : Irmgard Tophoven und Sebastian Trienekens ausgezeichnet Jährlich ehrt Grefrath Menschen, die sich selbstlos für ihr Umfeld und für Menschen einsetzen. Zwischen Kleve und Krefeld : Was die Bahn für die Niersexpress-Strecke plant Auf der Strecke des RE 10 kommt es immer wieder zu Zugausfällen und Verspätungen. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Deutsche Bahn dafür sorgen, dass der Zugverkehr zuverlässiger wird. Von Birgitta Ronge Heimatverein wird 90 Jahre alt : Im Einsatz für Grefrath Der Heimatverein Grefrath will Brauchtum und Mundart erhalten, Landschaft und Denkmäler erforschen und erhalten. Seit 90 Jahren engagieren sich die Mitglieder für ihre Heimat. Wie alles begann. Von Alfred Knorr
Ehrenamtspreis der Gemeinde Grefrath : Irmgard Tophoven und Sebastian Trienekens ausgezeichnet Jährlich ehrt Grefrath Menschen, die sich selbstlos für ihr Umfeld und für Menschen einsetzen.
Zwischen Kleve und Krefeld : Was die Bahn für die Niersexpress-Strecke plant Auf der Strecke des RE 10 kommt es immer wieder zu Zugausfällen und Verspätungen. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Deutsche Bahn dafür sorgen, dass der Zugverkehr zuverlässiger wird. Von Birgitta Ronge
Heimatverein wird 90 Jahre alt : Im Einsatz für Grefrath Der Heimatverein Grefrath will Brauchtum und Mundart erhalten, Landschaft und Denkmäler erforschen und erhalten. Seit 90 Jahren engagieren sich die Mitglieder für ihre Heimat. Wie alles begann. Von Alfred Knorr
Thema im Sozialausschuss : Politiker diskutieren über Hospiz in Willich Derzeit gibt es in der Stadt Willich kein Hospiz. Darüber, ob es möglich ist, stationäre Hospizplätze oder ein ambulantes Angebot einzurichten, diskutierte jetzt die Politik. Heimatverein Vorst : Beim „Mönke voll Platt“ ging es adventlich zu Lustiges, Nachdenkliches, Politisches: Der Mundartabend des Vorster Heimatvereins bietet eine breite Palette an Themen. Elf Vortragende begeisterten das Publikum. Serie Weiterführende Schulen im Kreis Viersen : Das MEG setzt auf Vielfalt Serie Für viele Eltern steht in den kommenden Wochen eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll ihr Kind künftig besuchen? Was das Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst bietet. Von Marc Schütz
Thema im Sozialausschuss : Politiker diskutieren über Hospiz in Willich Derzeit gibt es in der Stadt Willich kein Hospiz. Darüber, ob es möglich ist, stationäre Hospizplätze oder ein ambulantes Angebot einzurichten, diskutierte jetzt die Politik.
Heimatverein Vorst : Beim „Mönke voll Platt“ ging es adventlich zu Lustiges, Nachdenkliches, Politisches: Der Mundartabend des Vorster Heimatvereins bietet eine breite Palette an Themen. Elf Vortragende begeisterten das Publikum.
Serie Weiterführende Schulen im Kreis Viersen : Das MEG setzt auf Vielfalt Serie Für viele Eltern steht in den kommenden Wochen eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll ihr Kind künftig besuchen? Was das Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst bietet. Von Marc Schütz
Scheelen GmbH : Komplettbäder aus einer Hand. Euronics Siebenmorgen : Wir sind umgezogen. Neuer Standort - gleicher Service!
Rentner aus Viersen : Lebenslang für Hammer-Mord an Ehefrau Der angeklagte Rentner erschlug seine schlafende Ehefrau brutal mit einem Hammer. Angeblich aus Sorge vor hohen Schulden im Alter. Das hielt das Gericht für nicht nachvollziehbar – und stand vor einem Rätsel. Von Eva-Maria Geef Wirtschaft im Kreis Viersen : IHK begrüßt Debatte über Abwassergebühren Die Abwassergebühren im Kreis Viersen sind für Unternehmen laut IHK überdurchschnittlich hoch. Die Kammer freut sich, dass nun öffentlich darüber diskutiert wird. Veranstaltung in Viersen : Weihnachtseinkauf mit Musik und Bimmelbahn Geschenkekauf muss kein Stress sein: In Viersen gibt’s beim „Weihnachtsgebimmel“ zahlreiche Aktionen für Kinder, eine Budenstadt und viel Musik. Was sich die Organisatoren für dieses Jahr ausgedacht haben. Von Daniela Buschkamp und Martin Röse
Rentner aus Viersen : Lebenslang für Hammer-Mord an Ehefrau Der angeklagte Rentner erschlug seine schlafende Ehefrau brutal mit einem Hammer. Angeblich aus Sorge vor hohen Schulden im Alter. Das hielt das Gericht für nicht nachvollziehbar – und stand vor einem Rätsel. Von Eva-Maria Geef
Wirtschaft im Kreis Viersen : IHK begrüßt Debatte über Abwassergebühren Die Abwassergebühren im Kreis Viersen sind für Unternehmen laut IHK überdurchschnittlich hoch. Die Kammer freut sich, dass nun öffentlich darüber diskutiert wird.
Veranstaltung in Viersen : Weihnachtseinkauf mit Musik und Bimmelbahn Geschenkekauf muss kein Stress sein: In Viersen gibt’s beim „Weihnachtsgebimmel“ zahlreiche Aktionen für Kinder, eine Budenstadt und viel Musik. Was sich die Organisatoren für dieses Jahr ausgedacht haben. Von Daniela Buschkamp und Martin Röse
Im kommenden Jahr : Nettetal erhöht Abwassergebühren und Friedhofsgebühren Nettetals Abwassergebühren sind im kreisweiten Vergleich schon heute hoch. Doch die Bürger werden bald noch tiefer für die Entsorgung des Abwassers in die Tasche greifen müssen. Auch Friedhofsgebühren sollen steigen. Von Holger Hintzen Lidl-Markt in Nettetal : Edis Krkusic ist „Der Filialleiter“ – und ein Tiktok-Star Edis Krkusic ist wohl der bekannteste Mensch mit Arbeitsplatz in Nettetal. Auch an seinem Wohnort Krefeld dürfte ihm so schnell keiner das Wasser reichen können: Krkusic ist „Der Filialleiter“ und hat mit Filmen auf Tiktok Millionen Zuschauer. Von Holger Hintzen Neues riesiges Wohngebiet für Nettetal : Wann der Abriss der Pierburg-Ruinen starten soll Ein Projekt, das den Rand des Lobbericher Ortskerns nachhaltig verändern und viel neuen Wohnraum schaffen wird, kommt in Fahrt. Planer sollen schon bald konkrete Ideen für das ehemalige Industrie-Gelände entwickeln. Von Holger Hintzen
Im kommenden Jahr : Nettetal erhöht Abwassergebühren und Friedhofsgebühren Nettetals Abwassergebühren sind im kreisweiten Vergleich schon heute hoch. Doch die Bürger werden bald noch tiefer für die Entsorgung des Abwassers in die Tasche greifen müssen. Auch Friedhofsgebühren sollen steigen. Von Holger Hintzen
Lidl-Markt in Nettetal : Edis Krkusic ist „Der Filialleiter“ – und ein Tiktok-Star Edis Krkusic ist wohl der bekannteste Mensch mit Arbeitsplatz in Nettetal. Auch an seinem Wohnort Krefeld dürfte ihm so schnell keiner das Wasser reichen können: Krkusic ist „Der Filialleiter“ und hat mit Filmen auf Tiktok Millionen Zuschauer. Von Holger Hintzen
Neues riesiges Wohngebiet für Nettetal : Wann der Abriss der Pierburg-Ruinen starten soll Ein Projekt, das den Rand des Lobbericher Ortskerns nachhaltig verändern und viel neuen Wohnraum schaffen wird, kommt in Fahrt. Planer sollen schon bald konkrete Ideen für das ehemalige Industrie-Gelände entwickeln. Von Holger Hintzen
Verbrechensschwerpunkte : Mobile Videobeobachtungsanlagen für NRW-Polizei vorgestellt Nordrhein-Westfalens Polizei kann künftig Verbrechensschwerpunkte im ganzen Land mit einer mobilen Technik per Video beobachten. Innenminister Herbert Reul (CDU) stellte dazu am Mittwoch bei einem Termin in Duisburg neu entwickelte mobile Videoanlagen vor - insgesamt zehn Pkw-Anhänger mit jeweils sechs Kameras, die auf einem Mast bis zu fünf Meter hochgefahren werden können. Verkehr : Neuer Bahnfahrplan: Auf Strecke NRW - Berlin mehr Sitzplätze Ab Sonntag gilt im Fernverkehr der Bahn ein neuer Fahrplan. Zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin ändert sich einiges. Buch „Wir waren hochgemute Nichtskönner“ : Köln - eine Stadt im Kulturrausch Die 80er und 90er Jahre waren eine kurze Zeit, in der Köln das kulturelle Zentrum der Bundesrepublik war. Den Blick auf diesen fruchtbaren Mikrokosmos im Schatten des Doms haben in ihrem Buch „Wir waren hochgemute Nichtskönner“ der in Köln geborene Literatur- und Medienwissenschaftler Gregor Schwering und die Kölner Literaturkritikerin und Autorin Gisa Funck geworfen. Von Stephan Eppinger
Verbrechensschwerpunkte : Mobile Videobeobachtungsanlagen für NRW-Polizei vorgestellt Nordrhein-Westfalens Polizei kann künftig Verbrechensschwerpunkte im ganzen Land mit einer mobilen Technik per Video beobachten. Innenminister Herbert Reul (CDU) stellte dazu am Mittwoch bei einem Termin in Duisburg neu entwickelte mobile Videoanlagen vor - insgesamt zehn Pkw-Anhänger mit jeweils sechs Kameras, die auf einem Mast bis zu fünf Meter hochgefahren werden können.
Verkehr : Neuer Bahnfahrplan: Auf Strecke NRW - Berlin mehr Sitzplätze Ab Sonntag gilt im Fernverkehr der Bahn ein neuer Fahrplan. Zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin ändert sich einiges.
Buch „Wir waren hochgemute Nichtskönner“ : Köln - eine Stadt im Kulturrausch Die 80er und 90er Jahre waren eine kurze Zeit, in der Köln das kulturelle Zentrum der Bundesrepublik war. Den Blick auf diesen fruchtbaren Mikrokosmos im Schatten des Doms haben in ihrem Buch „Wir waren hochgemute Nichtskönner“ der in Köln geborene Literatur- und Medienwissenschaftler Gregor Schwering und die Kölner Literaturkritikerin und Autorin Gisa Funck geworfen. Von Stephan Eppinger