Mobilität in Kempen : Brahmsweg – keine Vorfahrt für Radler Ein Gutachterbüro hat Vorschläge erarbeitet, wie die Radverbindung an Knotenpunkten in Kempen für Radler attraktiver und noch sicherer gestaltet werden kann. Die Studie basiert auf dem Radverkehrskonzept von 2019. Von Andreas Reiners
Mobilität in Kempen : Brahmsweg – keine Vorfahrt für Radler Ein Gutachterbüro hat Vorschläge erarbeitet, wie die Radverbindung an Knotenpunkten in Kempen für Radler attraktiver und noch sicherer gestaltet werden kann. Die Studie basiert auf dem Radverkehrskonzept von 2019. Von Andreas Reiners
Zu Gast bei der Vorster Künstlerin Ulrike Wiesemann : Faszinierende Eindrücke am Gartenzaun Unter dem Titel „Kunst am Gartenzaun“ hatte die Vorster Künstlerin Ulrike Wiesemann rund ein halbes Dutzend Kolleginnen und Kollegen eingeladen, in ihrem Garten auszustellen. Ergebnis war eine faszinierend breite Kunstpalette. Von Sigrid Blomen-Radermacher Musikevent in Grefrath : Nostalgische Zeitreise in die 90er Bei der „Niederrhein go 90s“-Party im Grefrather Eissportzentrum stand reichlich Nostalgie im Vordergrund. Von Sonja Reinecke
Zu Gast bei der Vorster Künstlerin Ulrike Wiesemann : Faszinierende Eindrücke am Gartenzaun Unter dem Titel „Kunst am Gartenzaun“ hatte die Vorster Künstlerin Ulrike Wiesemann rund ein halbes Dutzend Kolleginnen und Kollegen eingeladen, in ihrem Garten auszustellen. Ergebnis war eine faszinierend breite Kunstpalette. Von Sigrid Blomen-Radermacher
Musikevent in Grefrath : Nostalgische Zeitreise in die 90er Bei der „Niederrhein go 90s“-Party im Grefrather Eissportzentrum stand reichlich Nostalgie im Vordergrund. Von Sonja Reinecke
Gartenmagazin : Lesen Sie u.a. wie Sie Hummel in den Garten holen Sonderveröffentlichung : Bauen & Wohnen Attraktive Arbeitgeber Niederrhein : Vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper Alt war gestern : Messe Generation Plus WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Zuschüsse für Photovoltaik und mehr : Stadt Kempen will privaten Klimaschutz weiter fördern Die Förderprogramme für den Klimaschutz im Privaten stoßen bei Bürgerinnen und Bürgern in Kempen auf großes Interesse. Wofür es Zuschüsse gibt. Von Andreas Reiners Flohmarkt in Kempen : Trubel auf dem Kindertrödelmarkt Auf dem Buttermarkt konnten am Samstag zahlreiche Kinder ihre alten Gegenstände verkaufen. Von Clara Vesely Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-Grefrath : Zwei Abschiede und ein Anfang bei der Bank Bei der Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-Grefrath gab es viel Applaus für Helmut Thönes.
Zuschüsse für Photovoltaik und mehr : Stadt Kempen will privaten Klimaschutz weiter fördern Die Förderprogramme für den Klimaschutz im Privaten stoßen bei Bürgerinnen und Bürgern in Kempen auf großes Interesse. Wofür es Zuschüsse gibt. Von Andreas Reiners
Flohmarkt in Kempen : Trubel auf dem Kindertrödelmarkt Auf dem Buttermarkt konnten am Samstag zahlreiche Kinder ihre alten Gegenstände verkaufen. Von Clara Vesely
Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-Grefrath : Zwei Abschiede und ein Anfang bei der Bank Bei der Vertreterversammlung der Volksbank Kempen-Grefrath gab es viel Applaus für Helmut Thönes.
Aktion gegen wilden Müll in Willich : Mit Musik gegen Zigarettenkippen Die Anti-Kippenkampagne der Nabu-Naturtrainerin Elita Grafke hat Verstärkung bekommen. Im Willicher Jugendzentrum Hülse ist ein Kippensong samt dazugehörigem Video entstanden. Das Musikvideo feierte jetzt Premiere. Von Bianca Treffer Werbering „St. Tönis erleben“ hatte zur weißen Nacht eingeladen : Weiß war Trumpf rund um den Rathausplatz Verbunden mit Ladenöffnungen bis 21 Uhr feierte St. Tönis die weiße Nacht. Viele Besucher erfreuten sich am reichhaltigen Angebot und vielen weißen Gimmicks. Von Rudolf Barnholt Gemeindefest : Evangelische Gemeinde St. Tönis feiert Geburtstag der Christuskirche Mit vielen Aktionsinseln stellte sich die Evangelische Kirchengemeinde St. Tönis beim Gemeindefest vor. Auch ein Zukunftskonzept wurde präsentiert. Von Bianca Treffer
Aktion gegen wilden Müll in Willich : Mit Musik gegen Zigarettenkippen Die Anti-Kippenkampagne der Nabu-Naturtrainerin Elita Grafke hat Verstärkung bekommen. Im Willicher Jugendzentrum Hülse ist ein Kippensong samt dazugehörigem Video entstanden. Das Musikvideo feierte jetzt Premiere. Von Bianca Treffer
Werbering „St. Tönis erleben“ hatte zur weißen Nacht eingeladen : Weiß war Trumpf rund um den Rathausplatz Verbunden mit Ladenöffnungen bis 21 Uhr feierte St. Tönis die weiße Nacht. Viele Besucher erfreuten sich am reichhaltigen Angebot und vielen weißen Gimmicks. Von Rudolf Barnholt
Gemeindefest : Evangelische Gemeinde St. Tönis feiert Geburtstag der Christuskirche Mit vielen Aktionsinseln stellte sich die Evangelische Kirchengemeinde St. Tönis beim Gemeindefest vor. Auch ein Zukunftskonzept wurde präsentiert. Von Bianca Treffer
Nach einem den Nationalsozialismus verherrlichenden Vorfall : Projektwoche gegen Diskriminierung am St.-Bernhard-Gymnasium
Knall reißt Anwohner aus dem Schlaf : Geldautomat der Sparkasse in St. Tönis gesprengt – Polizei bittet um Hinweise
Scheelen GmbH : Komplettbäder aus einer Hand. Euronics Siebenmorgen : Wir sind umgezogen. Neuer Standort - gleicher Service!
Fronleichnam in Viersen : So ziehen die Prozessionen am Donnerstag Vier Prozessionen führen an Fronleichnam durch Viersen. Danach wird gefeiert. Mobilität im Kreis Viersen : Kreis plant Tempo 70 auf Landstraßen Betroffen sind die außerörtlichen Kreisstraßen, an denen sich Radwege befinden. Dort soll künftig im Regelfall die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 auf 70 km/h reduziert werden. Was steckt dahinter? Kultur und mehr ab Freitag, 2. Juni, in Viersen-Süchteln : Was die Süchtelner Vielfalt in diesem Jahr bietet Ab Freitag, 2. Juni, ist in Viersen-Süchteln einiges zu erleben – Kunst, Musik, langes Einkaufen und mehr.
Fronleichnam in Viersen : So ziehen die Prozessionen am Donnerstag Vier Prozessionen führen an Fronleichnam durch Viersen. Danach wird gefeiert.
Mobilität im Kreis Viersen : Kreis plant Tempo 70 auf Landstraßen Betroffen sind die außerörtlichen Kreisstraßen, an denen sich Radwege befinden. Dort soll künftig im Regelfall die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 auf 70 km/h reduziert werden. Was steckt dahinter?
Kultur und mehr ab Freitag, 2. Juni, in Viersen-Süchteln : Was die Süchtelner Vielfalt in diesem Jahr bietet Ab Freitag, 2. Juni, ist in Viersen-Süchteln einiges zu erleben – Kunst, Musik, langes Einkaufen und mehr.
Im kommenden Schuljahr in Nettetal : Gymnasium verabschiedet sich vom Turbo-Abitur Am Werner-Jaeger-Gymnasium steht die Umstellung von G8 auf G9 in der Oberstufe an. Was der Wegfall der Einführungsphase im Schuljahr 2022/23 bedeutet. Von Heribert Brinkmann Täter derzeit in Nettetal sehr aktiv : Kupferdiebstähle bringen Kaldenkirchener um den Schlaf Der Schindackersweg in Kaldenkirchen ist einer der Tatorte, an denen in den vergangenen Wochen nachts Regen-Fallrohre gestohlen wurden. Heidi Engler ist eine Betroffene, auch ihr Bruder Wolfgang Bock ist in Sorge. Von Holger Hintzen Storchenpaare im Kreis Viersen : Krippe in schwindelnder Höhe Hinter dem Haus von Heinz-Willy Heghmanns nisten Störche. Das Nest in einer von mindestens neun besetzten Horsten im Kreis Viersen. Von Stefanie Keisers-Krambrökers
Im kommenden Schuljahr in Nettetal : Gymnasium verabschiedet sich vom Turbo-Abitur Am Werner-Jaeger-Gymnasium steht die Umstellung von G8 auf G9 in der Oberstufe an. Was der Wegfall der Einführungsphase im Schuljahr 2022/23 bedeutet. Von Heribert Brinkmann
Täter derzeit in Nettetal sehr aktiv : Kupferdiebstähle bringen Kaldenkirchener um den Schlaf Der Schindackersweg in Kaldenkirchen ist einer der Tatorte, an denen in den vergangenen Wochen nachts Regen-Fallrohre gestohlen wurden. Heidi Engler ist eine Betroffene, auch ihr Bruder Wolfgang Bock ist in Sorge. Von Holger Hintzen
Storchenpaare im Kreis Viersen : Krippe in schwindelnder Höhe Hinter dem Haus von Heinz-Willy Heghmanns nisten Störche. Das Nest in einer von mindestens neun besetzten Horsten im Kreis Viersen. Von Stefanie Keisers-Krambrökers
Extremismus : Hanau-Ausschuss: Polizist weist auf Probleme in Tatnacht hin In Hanau tötet ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven. Die Polizei steht seitdem in der Kritik. Neue Konzepte sollen künftig helfen. Dabei steht auch das Thema Entschuldigung im Fokus. Mit Angaben zu Städten der Region : Hier leben die meisten Millionäre in NRW Die Zahl der Einkommensmillionäre in NRW ist weiter gestiegen. Das hat das Statistische Landesamt bekannt gegeben. Mehrere Anzeigen : „Klima-Kleber“ in Krefeld: Womit die Aktivisten nach der Aktion rechnen müssen Nachdem Klimaaktivisten sich in Krefeld festgeklebt haben, müssen sie mit Konsequenzen rechnen. Mehrere Anzeigen wurden nach Angaben der Polizei gefertigt.
Extremismus : Hanau-Ausschuss: Polizist weist auf Probleme in Tatnacht hin In Hanau tötet ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven. Die Polizei steht seitdem in der Kritik. Neue Konzepte sollen künftig helfen. Dabei steht auch das Thema Entschuldigung im Fokus.
Mit Angaben zu Städten der Region : Hier leben die meisten Millionäre in NRW Die Zahl der Einkommensmillionäre in NRW ist weiter gestiegen. Das hat das Statistische Landesamt bekannt gegeben.
Mehrere Anzeigen : „Klima-Kleber“ in Krefeld: Womit die Aktivisten nach der Aktion rechnen müssen Nachdem Klimaaktivisten sich in Krefeld festgeklebt haben, müssen sie mit Konsequenzen rechnen. Mehrere Anzeigen wurden nach Angaben der Polizei gefertigt.
Konzert : Eine außergewöhnliche Stimme und ein seelenverwandtes Dirigat: Sinfoniekonzert in Wuppertal
Campus Grifflenberg : Klimakrise: Aktivisten von „End Fossil“ besetzen Hörsaal der Bergischen Universität Wuppertal