Kostenpflichtiger Inhalt: Trend : Wie geht es Düsseldorfer Food-Start-ups in der Krise? Lokale Food Start-Ups liegen im Moment total im Trend und trotz der Pandemie eröffnen viele neue Locations. Doch wie läuft das? Wir haben bei den Unternehmern der Öl-Manufaktur, der Rösterei Vier und von Raccoon nachgefragt. Von Alexander Esch und Holger Lodahl
Kostenpflichtiger Inhalt: Trend : Wie geht es Düsseldorfer Food-Start-ups in der Krise? Lokale Food Start-Ups liegen im Moment total im Trend und trotz der Pandemie eröffnen viele neue Locations. Doch wie läuft das? Wir haben bei den Unternehmern der Öl-Manufaktur, der Rösterei Vier und von Raccoon nachgefragt. Von Alexander Esch und Holger Lodahl
Kostenpflichtiger Inhalt: Rheinbrücke in Düsseldorf : Fleher Brücke wird in zwei Hälften neu gebaut Auch ein erster Zeitplan sowie eine Kostenschätzung stehen. Zudem hat sich die Autobahn Gmbh zur Idee für einen Radweg geäußert. Von Alexander Esch Maskenpflicht Düsseldorf : Piktogramme weisen auf Maskenpflicht hin OSD und Polizei werden am Wochenende erneut mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz sein und so frühzeitig wie möglich gegen Ansammlungen vorgehen. Rund 30 Piktogramme weisen ab sofort auf die Maskenpflicht in der Altstadt und am Rheinufer hin. Von Hendrik Gaasterland
Kostenpflichtiger Inhalt: Rheinbrücke in Düsseldorf : Fleher Brücke wird in zwei Hälften neu gebaut Auch ein erster Zeitplan sowie eine Kostenschätzung stehen. Zudem hat sich die Autobahn Gmbh zur Idee für einen Radweg geäußert. Von Alexander Esch
Maskenpflicht Düsseldorf : Piktogramme weisen auf Maskenpflicht hin OSD und Polizei werden am Wochenende erneut mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz sein und so frühzeitig wie möglich gegen Ansammlungen vorgehen. Rund 30 Piktogramme weisen ab sofort auf die Maskenpflicht in der Altstadt und am Rheinufer hin. Von Hendrik Gaasterland
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Kostenpflichtiger Inhalt: Corona in Düsseldorf : Düsseldorf zieht Ausgangssperre in Erwägung Kostenpflichtiger Inhalt: Rheinufer in Düsseldorf : Scherz mit „Bänken für Geimpfte“ Schule in Düsseldorf : Brehmschule platzt aus allen Nähten Kostenpflichtiger Inhalt: Trend : Wie geht es Düsseldorfer Food-Start-ups in der Krise? Düsseldorf : Nach Heiligabend steigen die Partys Kostenpflichtiger Inhalt: Trend : Wie geht es Düsseldorfer Food-Start-ups in der Krise? Maskenpflicht Düsseldorf : Piktogramme weisen auf Maskenpflicht hin Kostenpflichtiger Inhalt: Rheinbrücke in Düsseldorf : Fleher Brücke wird in zwei Hälften neu gebaut Schule in Düsseldorf : Brehmschule platzt aus allen Nähten Politik in Düsseldorf : Wasserspender für Sportler – aber wo?
Kostenpflichtiger Inhalt: Mobilitätsstation in Düsseldorf : Anwohner skeptisch wegen Mobilstation Der Horionplatz ist einer von bisher sieben geplanten Standorten, an denen bis zum Sommer 2022 Mobilitätsstationen entstehen. In einem digitalen Bürgerdialog hatten Anwohner die Gelegenheit, ihre Sorgen zu äußern. Von Hendrik Gaasterland Kostenpflichtiger Inhalt: Impfzentrum : Noch 1000 Astrazeneca-Termine in Düsseldorf frei Die Impfungen dem Sonderkontingent von Astrazeneca sind in Düsseldorf noch nicht abgeschlossen. Etwa 1000 Termine sind noch nicht an über 60-Jährige vergeben. Wie man einen Termin bekommt. Von Verena Kensbock Kostenpflichtiger Inhalt: Miteinander der Kulturen in Düsseldorf : Die Landeshauptstadt wird immer internationaler Knapp ein Viertel aller Menschen, die in Düsseldorf leben, hat keinen deutschen Pass. Von Nicole Kampe
Kostenpflichtiger Inhalt: Mobilitätsstation in Düsseldorf : Anwohner skeptisch wegen Mobilstation Der Horionplatz ist einer von bisher sieben geplanten Standorten, an denen bis zum Sommer 2022 Mobilitätsstationen entstehen. In einem digitalen Bürgerdialog hatten Anwohner die Gelegenheit, ihre Sorgen zu äußern. Von Hendrik Gaasterland
Kostenpflichtiger Inhalt: Impfzentrum : Noch 1000 Astrazeneca-Termine in Düsseldorf frei Die Impfungen dem Sonderkontingent von Astrazeneca sind in Düsseldorf noch nicht abgeschlossen. Etwa 1000 Termine sind noch nicht an über 60-Jährige vergeben. Wie man einen Termin bekommt. Von Verena Kensbock
Kostenpflichtiger Inhalt: Miteinander der Kulturen in Düsseldorf : Die Landeshauptstadt wird immer internationaler Knapp ein Viertel aller Menschen, die in Düsseldorf leben, hat keinen deutschen Pass. Von Nicole Kampe
Multimedia Fotos der Kontrollen : Ordnungsamt und Polizei kontrollieren Verweilverbot in Düsseldorf Fotos : 34 Welpen und Junghunde in Düsseldorf gefunden Fotos : Das sind die Tilly-Karnevalswagen 2021 Rheinpegel hoch : Hochwasser in Krefeld und Düsseldorf Video Wohl keine Football-Saison für Düsseldorf Panther Video Dreispringerin Jessie Maduka ist heiß auf eine Medaille Video Djamila Böhm peilt bei Leichtathletik-DM eine Medaille an Bildergalerie : Düsseldorfer Hauptbahnhof evakuiert - Brandsatz in Ladenlokal Video Henkel-Preis der Diana mit nur 300 Zuschauern dieses Jahr Video Maximilian Thorwirth ist bereit für die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften zurück weiter
Politik in Düsseldorf : Wasserspender für Sportler – aber wo? Sowohl CDU und Grüne als auch die FDP hatten Anträge formuliert, in denen es um die Aufstellung von Trinkwasserspendern auf Sportflächen geht. Nur die Definition, welche Flächen damit gemeint sind, differierte gewaltig. Von Tino Hermanns Energiewende : Uniper zieht wegen Kohleausstieg in den Niederlanden vor Gericht Der Düsseldorfer Energiekonzern will klären lassen, ob sein Steinkohlewerk Maasvlakte ohne Entschädigung abgeschaltet werden darf. Kostenpflichtiger Inhalt: Demos der Gruppe „Querdenken 211“ : Darum denkt Ralf aus Düsseldorf quer Jede Woche demonstriert Ralf gegen die Corona-Politik. Was ein Querdenker wirklich denkt und worüber er sich kaum Gedanken macht. Von Verena Kensbock
Politik in Düsseldorf : Wasserspender für Sportler – aber wo? Sowohl CDU und Grüne als auch die FDP hatten Anträge formuliert, in denen es um die Aufstellung von Trinkwasserspendern auf Sportflächen geht. Nur die Definition, welche Flächen damit gemeint sind, differierte gewaltig. Von Tino Hermanns
Energiewende : Uniper zieht wegen Kohleausstieg in den Niederlanden vor Gericht Der Düsseldorfer Energiekonzern will klären lassen, ob sein Steinkohlewerk Maasvlakte ohne Entschädigung abgeschaltet werden darf.
Kostenpflichtiger Inhalt: Demos der Gruppe „Querdenken 211“ : Darum denkt Ralf aus Düsseldorf quer Jede Woche demonstriert Ralf gegen die Corona-Politik. Was ein Querdenker wirklich denkt und worüber er sich kaum Gedanken macht. Von Verena Kensbock
Kostenpflichtiger Inhalt: Vandalismus in katholischer Kirche : Frau schändet Düsseldorfer Maxkirche Stadtdechant Frank Heidkamp ist schockiert über das Ausmaß der Wut. Von Jörg Janssen Kostenpflichtiger Inhalt: Rheinufer in Düsseldorf : Scherz mit „Bänken für Geimpfte“ Bänke am Rheinufer in Düsseldorf für Geimpfte, andere für nicht Geimpfte? Ein Beitrag bei Facebook mit Fotos von entsprechend gekennzeichneten Sitzplätzen sorgt für Diskussionen. Woher kamen die Schilder? Die Stadt hat schnell reagiert. Von Christoph Schroeter Kostenpflichtiger Inhalt: Nach dem Rassismus-Skandal : Düsseldorfer Schauspielhaus fragt externe Hilfe an Rassismus an den Kultureinrichtungen war Thema im Fachausschuss des Stadtrates. Von Uwe-Jens Ruhnau
Kostenpflichtiger Inhalt: Vandalismus in katholischer Kirche : Frau schändet Düsseldorfer Maxkirche Stadtdechant Frank Heidkamp ist schockiert über das Ausmaß der Wut. Von Jörg Janssen
Kostenpflichtiger Inhalt: Rheinufer in Düsseldorf : Scherz mit „Bänken für Geimpfte“ Bänke am Rheinufer in Düsseldorf für Geimpfte, andere für nicht Geimpfte? Ein Beitrag bei Facebook mit Fotos von entsprechend gekennzeichneten Sitzplätzen sorgt für Diskussionen. Woher kamen die Schilder? Die Stadt hat schnell reagiert. Von Christoph Schroeter
Kostenpflichtiger Inhalt: Nach dem Rassismus-Skandal : Düsseldorfer Schauspielhaus fragt externe Hilfe an Rassismus an den Kultureinrichtungen war Thema im Fachausschuss des Stadtrates. Von Uwe-Jens Ruhnau
Hannover erwandern : Klimaneutral den Frühling entdecken Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends 2020: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen WZ-Spiele : Betreiben Sie Ihre eigene Farm oder bauen Sie ein Empire auf. Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: Deutlich mehr Anfragen beim Müttergenesungswerk Düsseldorf : Hilfe für erschöpfte Mütter In der Pandemie ist die Belastung für Familien hoch, besonders für Mütter. Erika Schulz berät erschöpfte Frauen und hilft ihnen, einen Kurplatz in einer Klinik des Müttergenesungswerks zu bekommen. Die Zahl der Anfragen steigt. Von Marlen Keß Kostenpflichtiger Inhalt: Glücksspielstaatsvertrag gilt seit 2012 : Psychiater fordert Spielhallen-Schließungen Der Psychiater verweist auf den Glücksspielstaatsvertrag. Der legt seit 2017 Radien fest, innerhalb derer keine weiteren Spielbetriebe betrieben werden dürfen. In Reisholz wird dagegen verstoßen. Die Politik befasst sich jetzt damit. Von Andrea Röhrig Jugend in Düsseldorf : Ein öffentlicher Platz für Jugendliche Nachdem es im Zentrum des Stadtteils immer wieder Ärger mit Anwohnern gab, könnte jetzt der Spielplatz an der Hasenwiese umgewidmet werden. Von Marc Ingel
Kostenpflichtiger Inhalt: Deutlich mehr Anfragen beim Müttergenesungswerk Düsseldorf : Hilfe für erschöpfte Mütter In der Pandemie ist die Belastung für Familien hoch, besonders für Mütter. Erika Schulz berät erschöpfte Frauen und hilft ihnen, einen Kurplatz in einer Klinik des Müttergenesungswerks zu bekommen. Die Zahl der Anfragen steigt. Von Marlen Keß
Kostenpflichtiger Inhalt: Glücksspielstaatsvertrag gilt seit 2012 : Psychiater fordert Spielhallen-Schließungen Der Psychiater verweist auf den Glücksspielstaatsvertrag. Der legt seit 2017 Radien fest, innerhalb derer keine weiteren Spielbetriebe betrieben werden dürfen. In Reisholz wird dagegen verstoßen. Die Politik befasst sich jetzt damit. Von Andrea Röhrig
Jugend in Düsseldorf : Ein öffentlicher Platz für Jugendliche Nachdem es im Zentrum des Stadtteils immer wieder Ärger mit Anwohnern gab, könnte jetzt der Spielplatz an der Hasenwiese umgewidmet werden. Von Marc Ingel
Erste eigenproduzierte Geschichte : Fortuna: „Finn in der Arena“ für den Kreativ-Tonie Im September 2020 brachte der Fußball-Zweitligist einen Tonie im Fortuna Trikotdesign auf den Markt. Nun gibt es die erste Geschichte der Fortuna. Kostenpflichtiger Inhalt: Trainer der „Zwoten“ : U 23 entwickelt sich unter Michaty gut Seit knapp drei Jahren trainiert er Fortunas zweite Mannschaft. Seine Amtszeit lief nicht immer optimal. Doch mit den aktuellen Erfolgen überzeugt er. Von Tobias Dinkelborg Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Kader-Planung : Dieser Stürmer könnte Fortunas Probleme im Angriff lösen Analyse Die Verantwortlichen von Fortuna planen bereits mit Hochdruck die kommende Saison. Welche Spieler könnten den Düsseldorfern weiterhelfen? Besonders die Verpflichtung eines bestimmten Stürmers, wäre eine Überlegung wert. Von Pascal Biedenweg
Erste eigenproduzierte Geschichte : Fortuna: „Finn in der Arena“ für den Kreativ-Tonie Im September 2020 brachte der Fußball-Zweitligist einen Tonie im Fortuna Trikotdesign auf den Markt. Nun gibt es die erste Geschichte der Fortuna.
Kostenpflichtiger Inhalt: Trainer der „Zwoten“ : U 23 entwickelt sich unter Michaty gut Seit knapp drei Jahren trainiert er Fortunas zweite Mannschaft. Seine Amtszeit lief nicht immer optimal. Doch mit den aktuellen Erfolgen überzeugt er. Von Tobias Dinkelborg
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Kader-Planung : Dieser Stürmer könnte Fortunas Probleme im Angriff lösen Analyse Die Verantwortlichen von Fortuna planen bereits mit Hochdruck die kommende Saison. Welche Spieler könnten den Düsseldorfern weiterhelfen? Besonders die Verpflichtung eines bestimmten Stürmers, wäre eine Überlegung wert. Von Pascal Biedenweg
Düsseldorfs Ex-Trainer soll „Effzeh“ retten : „Tagesschau“ überrascht mit Friedhelm Funkel im Fortuna-Trainingsanzug
Kostenpflichtiger Inhalt: Zukunft von Fortunas Trainer : Rösler: Argumente für und gegen einen Verbleib
Tischtennis : Tischtennis-Herren erreichen Finale um die Deutsche Meisterschaft Die Borussen können sich entspannt zurücklehnen und einfach abwarten, was da als nächstes auf sie zukommt. Timo Boll, Kristian Karlsson, Anton Källberg und Ricardo Walther haben das Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Herren Anfang Juni erreicht. Von Tino Hermanns 2. Liga : Fortuna verliert gegen starke Bochumer – 3:0-Niederlage in Düsseldorf Im West-Duell bei Fortuna Düsseldorf ist der VfL Bochum deutlich effektiver und hält den Hamburger SV an der Tabellenspitze hinter sich. Für die glücklose Fortuna sollten die Aufstiegsträumereien nun endgültig vorbei sein. Fußball : Dennis Wienhusen ist neuer Trainer beim Rather SV Wienhusen wird beim Landesliga-Spitzenreiter im Sommer auf Kusel folgen. Von Daniel Mertens
Tischtennis : Tischtennis-Herren erreichen Finale um die Deutsche Meisterschaft Die Borussen können sich entspannt zurücklehnen und einfach abwarten, was da als nächstes auf sie zukommt. Timo Boll, Kristian Karlsson, Anton Källberg und Ricardo Walther haben das Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Herren Anfang Juni erreicht. Von Tino Hermanns
2. Liga : Fortuna verliert gegen starke Bochumer – 3:0-Niederlage in Düsseldorf Im West-Duell bei Fortuna Düsseldorf ist der VfL Bochum deutlich effektiver und hält den Hamburger SV an der Tabellenspitze hinter sich. Für die glücklose Fortuna sollten die Aufstiegsträumereien nun endgültig vorbei sein.
Fußball : Dennis Wienhusen ist neuer Trainer beim Rather SV Wienhusen wird beim Landesliga-Spitzenreiter im Sommer auf Kusel folgen. Von Daniel Mertens
Niederlage nach Penaltyschießen : Achterbahnfahrt der Gefühle mit der DEG Die Düsseldorfer holen einen Drei-Tore-Rückstand auf, verlieren dann aber nach Penaltyschießen. Von Bernd Schwickerath Kostenpflichtiger Inhalt: Nach vier Niederlagen in Folge : DEG steht vor schwieriger Aufgabe in Berlin Nach vier Niederlagen stehen Düsseldorfs Eishockeyprofis außerhalb der Play-off-Ränge. Und nun geht es auch noch nach Berlin. Von Bernd Schwickerath 2:5 gegen Bremerhaven : DEG hadert mit den eigenen Fehlern Düsseldorfs Eishockeyprofis kassieren gegen Bremerhaven vierte Niederlage in Folge. Von Bernd Schwickerath
Niederlage nach Penaltyschießen : Achterbahnfahrt der Gefühle mit der DEG Die Düsseldorfer holen einen Drei-Tore-Rückstand auf, verlieren dann aber nach Penaltyschießen. Von Bernd Schwickerath
Kostenpflichtiger Inhalt: Nach vier Niederlagen in Folge : DEG steht vor schwieriger Aufgabe in Berlin Nach vier Niederlagen stehen Düsseldorfs Eishockeyprofis außerhalb der Play-off-Ränge. Und nun geht es auch noch nach Berlin. Von Bernd Schwickerath
2:5 gegen Bremerhaven : DEG hadert mit den eigenen Fehlern Düsseldorfs Eishockeyprofis kassieren gegen Bremerhaven vierte Niederlage in Folge. Von Bernd Schwickerath
Kostenpflichtiger Inhalt: Trainerwechsel im Sauerland : Trainerwechsel macht Roosters für DEG gefährlich
Vorschau auf das Symphoniekonzert : Mussorgskys Meisterwerk in exklusiver Version Modest Mussorgskys bekanntes Meisterwerk wird im Symphoniekonzert der Tonhalle in einer exklusiven Version aufgeführt. Von Wolfram Goertz Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Interview Ute Liesenfeld : „Kunst begegnet uns praktisch überall“ Interview Die Autorin versammelt Spaziergänge zur Kunst in der Stadt in einem Buch. Ihre These, nach Goethe: Man sieht nur, was man weiß. Von Lothar Schröder Eine Zukunft für das Boulevardtheater? : „Komödie“ steht vor ungewisser Zukunft Die Schauspielerin Verena Wüstkamp übernimmt in schwierigen Zeiten die Leitung der „Komödie“ und geht in eine ungewisse Zukunft. Von Regina Goldlücke
Vorschau auf das Symphoniekonzert : Mussorgskys Meisterwerk in exklusiver Version Modest Mussorgskys bekanntes Meisterwerk wird im Symphoniekonzert der Tonhalle in einer exklusiven Version aufgeführt. Von Wolfram Goertz
Kostenpflichtiger Inhalt: Interview Interview Ute Liesenfeld : „Kunst begegnet uns praktisch überall“ Interview Die Autorin versammelt Spaziergänge zur Kunst in der Stadt in einem Buch. Ihre These, nach Goethe: Man sieht nur, was man weiß. Von Lothar Schröder
Eine Zukunft für das Boulevardtheater? : „Komödie“ steht vor ungewisser Zukunft Die Schauspielerin Verena Wüstkamp übernimmt in schwierigen Zeiten die Leitung der „Komödie“ und geht in eine ungewisse Zukunft. Von Regina Goldlücke
Kostenpflichtiger Inhalt: Gastbeitrag Jochen Molck : „Wäre es nicht an der Zeit, viel breiter zu denken?“
Lage in der Region : 14 Kommunen in NRW über 200er-Inzidenz Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz in NRW ist weiter angestiegen. Am Samstag liegt die Inzidenz landesweit bei 164,5. Einige Städte und Kommunen liegen im kritischen Bereich. Der Überblick. Kostenpflichtiger Inhalt: Kratzkopfschule : Anwohner kritisiert schlechte Schnee-Räumung an Grundschule Der plötzliche Wintereinbruch vor zehn Tagen war für einen unserer Leser ein großes Ärgernis. Denn vor der Grundschule wurde der Weg nicht richtig freigeräumt – wie kann das sein? Von Katharina Rüth Kirchenaustritt : Kirchenaustritt soll auch rückwirkend gelten Der Bearbeitungsstau bei den Amtsgerichten hat auch eine länger andauernde Kirchensteuerpflicht zur Folge. Dagegen gibt es rechtliche Gegenwehr. Von Peter Kurz
Lage in der Region : 14 Kommunen in NRW über 200er-Inzidenz Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz in NRW ist weiter angestiegen. Am Samstag liegt die Inzidenz landesweit bei 164,5. Einige Städte und Kommunen liegen im kritischen Bereich. Der Überblick.
Kostenpflichtiger Inhalt: Kratzkopfschule : Anwohner kritisiert schlechte Schnee-Räumung an Grundschule Der plötzliche Wintereinbruch vor zehn Tagen war für einen unserer Leser ein großes Ärgernis. Denn vor der Grundschule wurde der Weg nicht richtig freigeräumt – wie kann das sein? Von Katharina Rüth
Kirchenaustritt : Kirchenaustritt soll auch rückwirkend gelten Der Bearbeitungsstau bei den Amtsgerichten hat auch eine länger andauernde Kirchensteuerpflicht zur Folge. Dagegen gibt es rechtliche Gegenwehr. Von Peter Kurz
Kostenpflichtiger Inhalt: Am 18. April ist Tag der Funkamateure : Er hat Funkkontakte auf der ganzen Welt