In NRW sinken die Zahlen, in Krefeld steigen sie. Wolfram Gottschalk erklärt, warum das so ist
: Mehr Krefelder brauchen Sozialhilfe
Die Zahl der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt in Nordrhein-Westfalen ist um 4,3 Prozent gesunken. In Krefeld ist dieser Trend genau gegenläufig, es gibt eine Steigerung um 4,1 Prozent. Warum das so ist, erklärt Wolfram Gottschalk, Fachbereichsleiter für Soziales, Senioren und Wohnen der Stadtverwaltung.