Kostenpflichtiger Inhalt: Rückblick auf die Geschichte : 120 Jahre Schwebebahn: Von Anfang an hatte sie mit Widerständen zu kämpfen Am 1. März 1901 wurde der Betrieb der Schwebebahn aufgenommen, im Juni 1898 begannen allerdings schon die Arbeiten. Wir blicken zurück auf 120 Jahre Wuppertaler Tradition.
Kostenpflichtiger Inhalt: Rückblick auf die Geschichte : 120 Jahre Schwebebahn: Von Anfang an hatte sie mit Widerständen zu kämpfen Am 1. März 1901 wurde der Betrieb der Schwebebahn aufgenommen, im Juni 1898 begannen allerdings schon die Arbeiten. Wir blicken zurück auf 120 Jahre Wuppertaler Tradition.
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse IOC spricht sich für Brisbane aus : Das NRW-Olympia-Debakel Analyse Das IOC spricht sich für Brisbane aus, Rhein-Ruhr ist für Olympia 2032 kein Thema. Wer trägt Schuld? Von Olaf Kupfer
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse IOC spricht sich für Brisbane aus : Das NRW-Olympia-Debakel Analyse Das IOC spricht sich für Brisbane aus, Rhein-Ruhr ist für Olympia 2032 kein Thema. Wer trägt Schuld? Von Olaf Kupfer
Pandemie : EU arbeitet am Corona-Pass für freies Reisen Die Europäische Union treibt die Arbeit an einem einheitlichen Corona-Impfpass für einfacheres Reisen voran. Das gemeinsame System könnte pünktlich zur Sommersaison einsatzbereit sein.
Pandemie : EU arbeitet am Corona-Pass für freies Reisen Die Europäische Union treibt die Arbeit an einem einheitlichen Corona-Impfpass für einfacheres Reisen voran. Das gemeinsame System könnte pünktlich zur Sommersaison einsatzbereit sein.
Kostenpflichtiger Inhalt: Wiedereröffnung am 1. März : Bei den Krefelder Friseuren stehen die Telefone nicht mehr still Nach zehn Wochen Zwangspause geht es am 1. März wieder los. Doch die Umsatzausfälle sind bei nur der Hälfte der zu belegenden Friseurstühle nicht mehr aufzuholen. Das wird längerfristig Folgen haben. Von Yvonne Brandt WZ-Gründerpreis : Jetzt für den Krefelder Gründerpreis bewerben Volksbank, Wirtschaftsförderung und Westdeutsche Zeitung unterstützen als Initiatoren des Gründerpreises Krefeld Gründungswillige. Nun geht die Aktion in eine neue Runde. Hier gibt es alle Infos. Von Wolfhard Petzold US-Wissenschaftler besorgt : Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante aus Kalifornien? Die neue Variante, die sich hauptsächlich in Kalifornien sehr stark ausgebreitet hat, soll Wissenschaftlern zufolge ansteckender sein als das Ausgangsvirus. Ein Virologe bezeichnete sie als „sehr besorgniserregend“.
Kostenpflichtiger Inhalt: Wiedereröffnung am 1. März : Bei den Krefelder Friseuren stehen die Telefone nicht mehr still Nach zehn Wochen Zwangspause geht es am 1. März wieder los. Doch die Umsatzausfälle sind bei nur der Hälfte der zu belegenden Friseurstühle nicht mehr aufzuholen. Das wird längerfristig Folgen haben. Von Yvonne Brandt
WZ-Gründerpreis : Jetzt für den Krefelder Gründerpreis bewerben Volksbank, Wirtschaftsförderung und Westdeutsche Zeitung unterstützen als Initiatoren des Gründerpreises Krefeld Gründungswillige. Nun geht die Aktion in eine neue Runde. Hier gibt es alle Infos. Von Wolfhard Petzold
US-Wissenschaftler besorgt : Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante aus Kalifornien? Die neue Variante, die sich hauptsächlich in Kalifornien sehr stark ausgebreitet hat, soll Wissenschaftlern zufolge ansteckender sein als das Ausgangsvirus. Ein Virologe bezeichnete sie als „sehr besorgniserregend“.
Multimedia Fotos : Motorradunfall in Krefeld auf der Blumenthalstraße Fotos vom Unfall : Wuppertaler wird im Auto fast von einer Baggerschaufel getroffen Fotos : 34 Welpen und Junghunde in Düsseldorf gefunden Erster warmer Tag : Krefelder tanken Sonne im Stadtwald Fotos : Fünf beschädigte Autos nach Unfall in Wuppertal Fotos : Einsatz bei A44-Autohof in Krefeld: Polizei fasst Lkw-Fahrer Fotos : Motorradfahrer aus Viersen nach Unfall in Kempen in Lebensgefahr Fotos : Unfall in Krefeld sorgt für Sperrung Video Briefbombe bei Lidl in Neckarsulm Fotos : Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf Feldweg in Krefeld-Forstwald zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga : Dünnes Eis bei Köln – Wie schießt der FC die Tore? Analyse Zu wenig Tore, zu wenig Attraktivität, zu ausrechenbar. Bei Fußball-Erstligist 1.FC Köln ist es wieder unruhig. Woran das liegt. Von Olaf Kupfer Maskenpflicht verlängert : Corona in Düsseldorf: Verweilverbot gilt ab sofort für Altstadt und am Rhein Das „Verweilverbot“ in Düsseldorf gilt ab sofort. Zudem wurde die Maskenpflicht ausgeweitet.
Kostenpflichtiger Inhalt: Analyse Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga : Dünnes Eis bei Köln – Wie schießt der FC die Tore? Analyse Zu wenig Tore, zu wenig Attraktivität, zu ausrechenbar. Bei Fußball-Erstligist 1.FC Köln ist es wieder unruhig. Woran das liegt. Von Olaf Kupfer
Maskenpflicht verlängert : Corona in Düsseldorf: Verweilverbot gilt ab sofort für Altstadt und am Rhein Das „Verweilverbot“ in Düsseldorf gilt ab sofort. Zudem wurde die Maskenpflicht ausgeweitet.
Europa League : Leverkusen macht die Blamage komplett - Patzer von Lomb Die Berner Spieler hüpften im Strafraum im Kreis, die Leverkusener rannten schnurstracks in die Kabine: Die totale Blamage für die Fußball-Bundesliga in der Europa League ist perfekt. Von Holger Schmidt, dpa
Europa League : Leverkusen macht die Blamage komplett - Patzer von Lomb Die Berner Spieler hüpften im Strafraum im Kreis, die Leverkusener rannten schnurstracks in die Kabine: Die totale Blamage für die Fußball-Bundesliga in der Europa League ist perfekt. Von Holger Schmidt, dpa
Fußball : Zu Gast in Lotte: Als Frank Heinemann den KFC Uerdingen wiederbelebte Der KFC Uerdingen hatte im April 2019 nach fast vier Monaten und zwölf erfolglosen Versuchen mal wieder ein Ligaspiel gewonnen. 3:1 hieß es nach dem Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Lotte. Am Sonntag kehren die Krefelder nach Lotte zurück. Von André Lerch Naturspektakel : Ätna auf Sizilien spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel Auf der italienischen Insel Sizilien ist der Vulkan Ätna erneut spektakulär ausgebrochen. Lava-Fontänen schossen bis zu 500 Meter hoch in den Nachthimmel, wie das Institut für Geophysik und Vulkanologie in der Nacht auf Donnerstag mitteilte. Unterstützung in der Pandemie : Soldaten der Bundeswehr sind jetzt auch in Krefeld im Corona-Einsatz Auch Krefeld wird nun im Rahmen der Corona-Pandemie durch Kräfte der Bundeswehr unterstützt. Die Soldaten sollen in einem bestimmten Bereich helfen. Testen statt Tanzen : Kitchen Klub in Wuppertal wird zum Schnelltestzentrum Im Kitchen Klub an der Aue 10 gibt es ab Samstag ein Corona-Schnelltest-Zentrum in Wuppertal. Darüber hinaus gibt es auch eines bei Pflege Wessel in Barmen. Von Eike Rüdebusch Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Kampf um Aufenthaltserlaubnis : Am Altar sitzengelassen: Junge Vietnamesin will in Wuppertal bleiben Exklusiv Obwohl Dung Hoang wegen ihres Verlobten nach Wuppertal gekommen und abserviert worden ist, will sie sich in Deutschland eine Existenz aufbauen. Doch um ihrem Traum näher zu kommen, muss sie einige Hürden nehmen. Von Hannah Florian Kostenpflichtiger Inhalt: Bauprojekt : Reihenhäuser entstehen auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück Das Bauprojekt an der Schluchtstraße ist ein Beispiel für effiziente Innenstadtverdichtung. Wo einst Gewerbe ansässig war, sollen bald junge Familien wohnen. Von Eike Birkmeier Kostenpflichtiger Inhalt: Gastro in Düsseldorf : Restaurant Rivass wird nach über 20 Jahren in die Insolvenz gezwungen Das Rivass an der Jahnstraße ist ein Opfer der Corona-Krise. Der Inhaber ist entsetzt und bittet um Hilfen. Nur eines kann den Betrieb noch vor der Schließung retten. Von Holger Lodahl
Fußball : Zu Gast in Lotte: Als Frank Heinemann den KFC Uerdingen wiederbelebte Der KFC Uerdingen hatte im April 2019 nach fast vier Monaten und zwölf erfolglosen Versuchen mal wieder ein Ligaspiel gewonnen. 3:1 hieß es nach dem Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Lotte. Am Sonntag kehren die Krefelder nach Lotte zurück. Von André Lerch
Naturspektakel : Ätna auf Sizilien spuckt Lava Hunderte Meter in den Himmel Auf der italienischen Insel Sizilien ist der Vulkan Ätna erneut spektakulär ausgebrochen. Lava-Fontänen schossen bis zu 500 Meter hoch in den Nachthimmel, wie das Institut für Geophysik und Vulkanologie in der Nacht auf Donnerstag mitteilte.
Unterstützung in der Pandemie : Soldaten der Bundeswehr sind jetzt auch in Krefeld im Corona-Einsatz Auch Krefeld wird nun im Rahmen der Corona-Pandemie durch Kräfte der Bundeswehr unterstützt. Die Soldaten sollen in einem bestimmten Bereich helfen.
Testen statt Tanzen : Kitchen Klub in Wuppertal wird zum Schnelltestzentrum Im Kitchen Klub an der Aue 10 gibt es ab Samstag ein Corona-Schnelltest-Zentrum in Wuppertal. Darüber hinaus gibt es auch eines bei Pflege Wessel in Barmen. Von Eike Rüdebusch
Kostenpflichtiger Inhalt: Exklusiv Kampf um Aufenthaltserlaubnis : Am Altar sitzengelassen: Junge Vietnamesin will in Wuppertal bleiben Exklusiv Obwohl Dung Hoang wegen ihres Verlobten nach Wuppertal gekommen und abserviert worden ist, will sie sich in Deutschland eine Existenz aufbauen. Doch um ihrem Traum näher zu kommen, muss sie einige Hürden nehmen. Von Hannah Florian
Kostenpflichtiger Inhalt: Bauprojekt : Reihenhäuser entstehen auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück Das Bauprojekt an der Schluchtstraße ist ein Beispiel für effiziente Innenstadtverdichtung. Wo einst Gewerbe ansässig war, sollen bald junge Familien wohnen. Von Eike Birkmeier
Kostenpflichtiger Inhalt: Gastro in Düsseldorf : Restaurant Rivass wird nach über 20 Jahren in die Insolvenz gezwungen Das Rivass an der Jahnstraße ist ein Opfer der Corona-Krise. Der Inhaber ist entsetzt und bittet um Hilfen. Nur eines kann den Betrieb noch vor der Schließung retten. Von Holger Lodahl
Verkehr : Unfall bei Wuppertal - Beeinträchtigungen auf A46 Auf der A46 bei Wuppertal mussten Autofahrer mit Verzögerungen rechnen. Es war zu einem Unfall gekommen. Kostenpflichtiger Inhalt: Problem mit Astrazeneca? : Über die Hälfte der Termine im Impfzentrum Wuppertal ist nicht vergeben Der Impfstoff von Astrazeneca, der vorrätig da ist, hat einen schlechten Ruf. Seine Zulassung für über 65-Jährige scheitert an einer Formalie - die Lage in Wuppertal. Von Martin Lindner Mann flüchtet zu Fuß : Krefelder Polizeibeamten liefern sich Verfolgungsjagd mit einem Pärchen Ein Pärchen ist am Mittwochabend mit dem Auto vor der Krefelder Polizei geflüchtet. Die Gründe waren den Beamten schnell klar.
Verkehr : Unfall bei Wuppertal - Beeinträchtigungen auf A46 Auf der A46 bei Wuppertal mussten Autofahrer mit Verzögerungen rechnen. Es war zu einem Unfall gekommen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Problem mit Astrazeneca? : Über die Hälfte der Termine im Impfzentrum Wuppertal ist nicht vergeben Der Impfstoff von Astrazeneca, der vorrätig da ist, hat einen schlechten Ruf. Seine Zulassung für über 65-Jährige scheitert an einer Formalie - die Lage in Wuppertal. Von Martin Lindner
Mann flüchtet zu Fuß : Krefelder Polizeibeamten liefern sich Verfolgungsjagd mit einem Pärchen Ein Pärchen ist am Mittwochabend mit dem Auto vor der Krefelder Polizei geflüchtet. Die Gründe waren den Beamten schnell klar.
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Kostenpflichtiger Inhalt: Wir Krefelder : Ein neues Leben auf vier Rädern Corona : Zweite Impfgruppe darf sich in Wuppertal nun auch impfen lassen Eugen-Langen Straße : Streit um Baustelle: Tankstellenbetreiber schaltet Anwalt ein Denkmal des Monats : Funckstraße: Ein gläserner Verwaltungsbau als Denkmal 2. Fußball-Bundesliga und der spannende Aufstiegskampf : Ein Trio für den siebten Bundesliga-Aufstieg Kostenpflichtiger Inhalt: Corona in NRW : NRW ist noch weit vom gewünschten Inzidenzwert 35 entfernt Kostenpflichtiger Inhalt: Rechtsstreit in Wuppertal : Streit um Mauer-Schäden am Döppersberg eskaliert – Stadt bereitet Klage vor Corona : Masken müssen ab heute auch in einigen Parks getragen werden Denkmal des Monats : Funckstraße: Ein gläserner Verwaltungsbau als Denkmal KVB : Fahrpläne mit Echtzeitdaten der KVB
2. Fußball-Bundesliga und der spannende Aufstiegskampf : Ein Trio für den siebten Bundesliga-Aufstieg
Kostenpflichtiger Inhalt: Rechtsstreit in Wuppertal : Streit um Mauer-Schäden am Döppersberg eskaliert – Stadt bereitet Klage vor
WestLotto : Glück unterm Weihnachtsbaum WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends 2020: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Spiele : Betreiben Sie Ihre eigene Farm oder bauen Sie ein Empire auf. WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
SPD warnt: Polizistenzahl sinkt : NRW ist Schlusslicht bei Aufklärungsquote der Polizei Nordrhein-Westfalen hat bei Straftaten die niedrigste Aufklärungsquote aller Flächenländer. Die SPD mahnt sinkende Polizistenzahlen an. Gericht : Prozess gegen mutmaßliche IS-Kriegsverbrecherin in Düsseldorf beginnt Die 35-jährige Angeklagte soll eine in Syrien versklavte Jesidin "wirtschaftlich ausgenutzt" haben. Die Deutsche hat sich laut Anklage freiwillig dem IS angeschlossen. Corona-Pandemie : Wie lange gilt der Krisen-Betrieb in den NRW-Kitas noch? Das sagt der Familienminister Kitas in NRW haben wieder geöffnet - doch es gibt weiterhin nur ein eingeschränktes Angebot. Wie lange müssen sich Eltern und Kinder noch gedulden? Dazu hat der Familienminister sich nun geäußert.
SPD warnt: Polizistenzahl sinkt : NRW ist Schlusslicht bei Aufklärungsquote der Polizei Nordrhein-Westfalen hat bei Straftaten die niedrigste Aufklärungsquote aller Flächenländer. Die SPD mahnt sinkende Polizistenzahlen an.
Gericht : Prozess gegen mutmaßliche IS-Kriegsverbrecherin in Düsseldorf beginnt Die 35-jährige Angeklagte soll eine in Syrien versklavte Jesidin "wirtschaftlich ausgenutzt" haben. Die Deutsche hat sich laut Anklage freiwillig dem IS angeschlossen.
Corona-Pandemie : Wie lange gilt der Krisen-Betrieb in den NRW-Kitas noch? Das sagt der Familienminister Kitas in NRW haben wieder geöffnet - doch es gibt weiterhin nur ein eingeschränktes Angebot. Wie lange müssen sich Eltern und Kinder noch gedulden? Dazu hat der Familienminister sich nun geäußert.
Kostenpflichtiger Inhalt: Rechtsstreit in Wuppertal : Streit um Mauer-Schäden am Döppersberg eskaliert – Stadt bereitet Klage vor
Kostenpflichtiger Inhalt: Corona-Pandemie : Kreis Viersen: Bedarf an Psychiatern wächst - doch Praxen fehlen
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A31 A33 A40 A42 A43 A44 A45 A46 A52 A59 A524 A560 B1 B64 B225 A1 06:54h Köln Richtung Dortmund Kreuz Leverkusen-West Überleitung zur A59 Richtung Köln Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 30.06.2021 15:00 Uhr A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Ausfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 12:44h Köln Richtung Dortmund Einfahrt Schwerte (85) Baustelle, Vollsperrung, bis 04.08.2021 20:00 Uhr A1 04:06h Dortmund Richtung Münster zwischen Ascheberg (79) und Münster-Hiltrup (79a) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle A1 09:19h Osnabrück Richtung Bremen Ausfahrt zum Rastplatz Hasetal Ost Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 12.06.2021 20:00 Uhr A1 22:45h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück zwischen Ladbergen (74) und Lengerich (73) Nachtbaustelle, die Geschwindigkeit ist begrenzt A1 02:07h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr über 3,5 t mit einer Breite über 2,30 m, bis 01.12.2021 Mitternacht A2 14:19h Hannover Richtung Dortmund Einfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr A2 14:14h Hannover Richtung Dortmund Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 31.03.2021 20:00 Uhr A2 14:19h Dortmund Richtung Hannover Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück (23) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr A2 14:14h Dortmund Richtung Hannover Kreuz Bad Oeynhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 31.03.2021 20:00 Uhr A2 14:39h Dortmund Richtung Oberhausen Ausfahrt Gladbeck-Ellinghorst (4) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 01.03.2021 13:00 Uhr bis 12.03.2021 13:00 Uhr A3 10:44h Arnheim Richtung Oberhausen Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 14:34h Frankfurt Richtung Köln zwischen Kreuz Bonn/Siegburg (32) und Lohmar-Nord (30b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A3 06:54h Köln Richtung Frankfurt Kreuz Köln-Ost Überleitung zur A4 Richtung Olpe Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 20:00 Uhr bis 03.03.2021 01:00 Uhr A3 21:04h Köln Richtung Oberhausen Kreuz Hilden Überleitung zur A46 Richtung Düsseldorf Brückenarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 21:00 Uhr bis 12.03.2021 21:00 Uhr A3 15:14h Köln Richtung Frankfurt Einfahrt von der Raststätte Siegburg-West Schutzplankenerneuerung, Vollsperrung, bis 26.02.2021 05:00 Uhr A3 15:14h Köln Richtung Frankfurt Raststätte Siegburg-West Schutzplankenerneuerung, Vollsperrung, bis 26.02.2021 05:00 Uhr A3 10:44h Oberhausen Richtung Arnheim Einfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 10:44h Arnheim Richtung Oberhausen Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 14:34h Köln Richtung Frankfurt Einfahrt Lohmar (31) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 17.03.2021 15:00 Uhr A3 10:44h Oberhausen Richtung Arnheim Ausfahrt Dinslaken-Süd (9) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.03.2021 23:59 Uhr A3 02:08h Köln - Oberhausen zwischen Kreuz Köln-Ost (27) und Köln-Dellbrück (26) in beiden Richtungen Fahrbahn auf drei Fahrstreifen verengt A4 20:14h Köln Richtung Heerlen/Aachen in Höhe Dreieck Köln-Heumar Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 26.02.2021 05:00 Uhr A4 06:54h Köln Richtung Olpe in Höhe Kreuz Köln-Ost (27) Baustelle, Vollsperrung, von 02.03.2021 23:00 Uhr bis 03.03.2021 05:00 Uhr A31 09:59h Gronau Richtung Oberhausen Einfahrt vom Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Gronau Richtung Oberhausen Ausfahrt zum Rastplatz Brooksbach Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Oberhausen Richtung Gronau Ausfahrt zum Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A31 09:59h Oberhausen Richtung Gronau Einfahrt vom Rastplatz Hochmoor Baustelle, Vollsperrung, bis 13.07.2021 20:00 Uhr A33 10:22h Bielefeld Richtung Brilon Kreuz Wünnenberg-Haaren Überleitung zur A44 Richtung Dortmund Grünpflege, Vollsperrung, am 28.02.2021 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr A33 10:34h Bielefeld Richtung Brilon Kreuz Wünnenberg-Haaren Überleitung zur A44 Richtung Dortmund Grünpflege, Vollsperrung, am 27.02.2021 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr A40 22:14h Essen Richtung Duisburg Kreuz Kaiserberg Überleitung zur A3 Richtung Köln Baustelle, Vollsperrung, bis 26.02.2021 05:00 Uhr A40 05:31h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Kreuz Dortmund-West Überleitung zur A45 Richtung Dortmund Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A40 09:14h Essen Richtung Duisburg Ausfahrt Duisburg-Häfen (12) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 31.05.2021 15:00 Uhr A40 10:14h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Einfahrt Dortmund-Lütgendortmund (40) Baustelle, Vollsperrung, bis 26.02.2021 20:00 Uhr A40 14:59h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Kreuz Dortmund-West Überleitung zur A45 Richtung Hagen Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A40 10:14h Rheinlanddamm, Essen Richtung Dortmund Ausfahrt Dortmund-Lütgendortmund (40) Baustelle, Vollsperrung, bis 26.02.2021 20:00 Uhr A40 22:14h Essen Richtung Duisburg Kreuz Kaiserberg Überleitung zur A3 Richtung Oberhausen Baustelle, Vollsperrung, bis 26.02.2021 05:00 Uhr A42 20:04h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Ausfahrt Herne-Baukau (22) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, von 17.02.2021 20:00 Uhr bis 18.02.2021 05:00 Uhr A43 20:04h Recklinghausen Richtung Münster Kreuz Münster-Süd Überleitung zur A1 Richtung Osnabrück Baustelle, Vollsperrung, von 28.02.2021 20:00 Uhr bis 01.03.2021 01:00 Uhr A43 11:19h Recklinghausen Richtung Münster Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 11:19h Münster Richtung Recklinghausen Ausfahrt zum Rastplatz Speckhorn Baustelle, Vollsperrung, bis 30.06.2021 20:00 Uhr A43 20:14h Wuppertal Richtung Recklinghausen Einfahrt Bochum-Riemke (16) Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 26.02.2021 05:00 Uhr A43 16:19h Wuppertal Richtung Recklinghausen Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Baustelle, Vollsperrung, bis 28.02.2022 20:00 Uhr A44 14:39h Dortmund Richtung Kassel Einfahrt Lichtenau (Westf.) (62) Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 08.09.2021 20:00 Uhr A44 02:59h Kassel Richtung Dortmund zwischen Marsberg (63) und Lichtenau (Westf.) (62) Rehe auf der Fahrbahn, langsam fahren A44 14:54h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Kreuz Meerbusch Überleitung zur A57 Richtung Krefeld Baustelle, Vollsperrung, von 09.03.2021 09:00 Uhr bis 12.03.2021 15:00 Uhr A45 14:59h Hagen Richtung Dortmund Kreuz Dortmund-West Überleitung zur A40 Richtung Essen Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A45 05:31h Dortmund Richtung Hagen Kreuz Dortmund-West Überleitung zur A40 Richtung Dortmund Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A45 05:31h Hagen Richtung Dortmund in Höhe Kreuz Dortmund-West Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A45 05:31h Dortmund Richtung Hagen Kreuz Dortmund-West Überleitung zur A40 Richtung Essen Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A45 15:34h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Neuenschmiede Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.08.2021 20:00 Uhr A45 14:59h Hagen Richtung Dortmund Kreuz Dortmund-West Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A45 15:34h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Brachtsiepen Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 28.02.2021 20:00 Uhr A45 14:54h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Waterhövel Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 02.06.2021 09:00 Uhr A45 15:14h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Rälsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A45 13:59h Gießen Richtung Hagen Rastplatz Brunsbecke Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2025 20:00 Uhr A45 05:31h Hagen Richtung Dortmund Kreuz Dortmund-West Überleitung zur A40 Richtung Dortmund Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr A45 14:29h Hagen Richtung Dortmund Ausfahrt Dortmund-Eichlinghofen (6) Grünpflege, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr A45 13:49h Hagen Richtung Gießen Rastplatz Sterbecker Siepen Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 29.12.2021 20:00 Uhr A45 15:14h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Wolfsbach Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 28.05.2021 20:00 Uhr A46 05:59h Düsseldorf Richtung Wuppertal Kreuz Hilden Überleitung zur A3 Richtung Oberhausen Brückenarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 21:00 Uhr bis 12.03.2021 21:00 Uhr A46 15:59h Hemer Richtung Hagen Kreuz Hagen Überleitung zur A45 Richtung Dortmund Brückenarbeiten, Vollsperrung, bis 04.05.2021 17:00 Uhr A52 22:14h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Rastplatz Bockerter Heide Baustelle, Vollsperrung, von 10.03.2021 16:00 Uhr bis 11.03.2021 22:00 Uhr A52 22:14h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Rastplatz Bockerter Heide Baustelle, Vollsperrung, von 03.03.2021 16:00 Uhr bis 04.03.2021 22:00 Uhr A59 21:14h Richtung Köln zwischen Einfahrt Köln-Rath (32) und Dreieck Köln-Heumar Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 26.02.2021 05:00 Uhr A524 15:39h Breitscheid - Duisburg-Süd zwischen Lintorf (4) und Duisburg-Rahm (3) in beiden Richtungen Grünpflege, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vom 22.02.2021 bis 28.02.2021, täglich zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr A560 14:39h Hennef Richtung Sankt Augustin Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr A560 16:16h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 26.02.2021 19:00 Uhr bis 01.03.2021 05:00 Uhr A560 14:39h Sankt Augustin Richtung Hennef Kreuz Bonn/Siegburg Überleitung zur A3 Richtung Köln Markierungsarbeiten, Vollsperrung, von 05.03.2021 19:00 Uhr bis 08.03.2021 05:00 Uhr B1 12:16h Dortmund, Westfalendamm bis Rheinlanddamm zwischen B236 und Dortmund-Mitte in beiden Richtungen Durchfahrt gesperrt für LKW über 7,5 t, bis 31.12.2021 Mitternacht B64 14:19h Rheda-Wiedenbrück Richtung Telgte in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr B64 14:19h Telgte Richtung Rheda-Wiedenbrück in Höhe Rheda-Wiedenbrück Fahrbahnerneuerung, Vollsperrung, bis 24.03.2021 20:00 Uhr B225 09:19h Akkoallee, Recklinghausen Richtung Dorsten in Höhe Recklinghausen/Herten Baustelle, Vollsperrung, am 26.02.2021 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Senf drupp – die F95-Kolumne : „So einfach ist das im Fußball nicht“ Meinung Bei Fortuna Düsseldorf geben viele gern ihren Senf dazu. In unserer Rubrik „Senf drupp“ geht das ganz offiziell – und heute ist dabei Norbert Meier dran. Der 62-Jährige trainierte Fortuna von 2008 bis 2013 und führte den Klub in die Bundesliga. Von Norbert Meier Kostenpflichtiger Inhalt: Calmund über emotionale Bitte von Erwin : So hat Calli es noch nie erzählt Er war der XXL-Manager der Bundesliga. Reiner Calmund hatte überall seine Finger im Spiel. Bei Fortuna saß er drei Jahre im Aufsichtsrat. Nun verrät der 72-Jährige, wie er in das Gremium gekommen ist und was er den Düsseldorfern in der Zweiten Liga zutraut. Von Gianni Costa Kostenpflichtiger Inhalt: Handball-Bundesliga : Das nächste Kapitel des Klassikers BHC gegen Lemgo Wenn die bergischen Handballer am Sonntag in der Wuppertaler Uni-Halle den TBV Lemgo empfangen, ist ein enges Spiel programmiert. Von Thomas Rademacher
Kostenpflichtiger Inhalt: Meinung Senf drupp – die F95-Kolumne : „So einfach ist das im Fußball nicht“ Meinung Bei Fortuna Düsseldorf geben viele gern ihren Senf dazu. In unserer Rubrik „Senf drupp“ geht das ganz offiziell – und heute ist dabei Norbert Meier dran. Der 62-Jährige trainierte Fortuna von 2008 bis 2013 und führte den Klub in die Bundesliga. Von Norbert Meier
Kostenpflichtiger Inhalt: Calmund über emotionale Bitte von Erwin : So hat Calli es noch nie erzählt Er war der XXL-Manager der Bundesliga. Reiner Calmund hatte überall seine Finger im Spiel. Bei Fortuna saß er drei Jahre im Aufsichtsrat. Nun verrät der 72-Jährige, wie er in das Gremium gekommen ist und was er den Düsseldorfern in der Zweiten Liga zutraut. Von Gianni Costa
Kostenpflichtiger Inhalt: Handball-Bundesliga : Das nächste Kapitel des Klassikers BHC gegen Lemgo Wenn die bergischen Handballer am Sonntag in der Wuppertaler Uni-Halle den TBV Lemgo empfangen, ist ein enges Spiel programmiert. Von Thomas Rademacher
Kostenpflichtiger Inhalt: Ein Jahr Corona : Die Politik versagt mehr und mehr Kostenpflichtiger Inhalt: Laschet und Stamp : Wie Rollenkonflikte die Corona-Politik in NRW prägen Folgen der Corona-Pandemie : Hilfsbedürftige haben in der Pandemie keine Lobby Kommentar : Warum Schulöffnungen jetzt richtig sind Kostenpflichtiger Inhalt: Pro und Contra : Ist es gut, wenn sich Profisportler outen? Kostenpflichtiger Inhalt: Kommentar : Darum ist der Wirbel um den Astrazeneca-Impfstoff ein Luxusproblem Aus der Zeit gefallen : Der politische Aschermittwoch - ein Auslaufmodell Grüne und Eigenheime : Anton Hofreiter traut sich, Ecken und Kanten zu zeigen Ex-EZB-Chef wird Italiens Ministerpräsident : Glücksfall Draghi Verhandlungen zwischen Biden und Xi : Die EU könnte die weinende Dritte werden zurück weiter
Liveblog Corona-Liveblog : Mehr als 2,5 Millionen Corona-Tote weltweit Liveblog Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg damit allein seit Mitte Januar um rund 500.000 an. Weltweit gab es Daten zufolge bislang knapp 113 Millionen bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Alle Entwicklungen und Infos im Liveblog. Coronavirus : Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April Eine ansteckendere Corona-Variante breitet sich aus, gleichzeitig sind Lockerungen geplant: Aus Sicht von Intensivmedizinern dürfte das nach hinten losgehen. Sie haben eine klare Forderung. Immunität aufgehoben : Bundestag genehmigt Durchsuchung bei CSU-Politiker Nüßlein Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein. In dem Verfahren gegen ihn und einen weiteren Beschuldigten geht es unter anderem um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit.
Liveblog Corona-Liveblog : Mehr als 2,5 Millionen Corona-Tote weltweit Liveblog Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg damit allein seit Mitte Januar um rund 500.000 an. Weltweit gab es Daten zufolge bislang knapp 113 Millionen bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Alle Entwicklungen und Infos im Liveblog.
Coronavirus : Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April Eine ansteckendere Corona-Variante breitet sich aus, gleichzeitig sind Lockerungen geplant: Aus Sicht von Intensivmedizinern dürfte das nach hinten losgehen. Sie haben eine klare Forderung.
Immunität aufgehoben : Bundestag genehmigt Durchsuchung bei CSU-Politiker Nüßlein Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein. In dem Verfahren gegen ihn und einen weiteren Beschuldigten geht es unter anderem um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit.
Service Beratung : Ob Krankheit oder Behinderung: BDH berät nach Schicksalsschlag in rechtlichen Fragen Service Der Bundesverband Rehabilitation berät Menschen, die nach einem Schicksalsschlag ihren Beruf nicht mehr ausüben können oder andere schwerwiegende Folgen davontragen. Von Peter Kurz Zahlen des RKI : Knapp 12.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 11.869 Corona-Neuinfektionen gemeldet - und damit 1662 mehr als genau vor einer Woche, am 18. Februar. Das geht aus Zahlen des RKI hervor. Klimawandel : Wärmerekord im Winter: Sechs Tage mit mehr als 20 Grad Auch in den Wintermonaten zeigt sich der Klimawandel: Erstmals in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen wurden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) an Messstationen in Wintermonaten an sechs hintereinander folgenden Tagen Temperaturen von 20 Grad und mehr gemessen.
Service Beratung : Ob Krankheit oder Behinderung: BDH berät nach Schicksalsschlag in rechtlichen Fragen Service Der Bundesverband Rehabilitation berät Menschen, die nach einem Schicksalsschlag ihren Beruf nicht mehr ausüben können oder andere schwerwiegende Folgen davontragen. Von Peter Kurz
Zahlen des RKI : Knapp 12.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 11.869 Corona-Neuinfektionen gemeldet - und damit 1662 mehr als genau vor einer Woche, am 18. Februar. Das geht aus Zahlen des RKI hervor.
Klimawandel : Wärmerekord im Winter: Sechs Tage mit mehr als 20 Grad Auch in den Wintermonaten zeigt sich der Klimawandel: Erstmals in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen wurden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) an Messstationen in Wintermonaten an sechs hintereinander folgenden Tagen Temperaturen von 20 Grad und mehr gemessen.
Wuppertaler Kurrende : Coronaknick: „Mittlerweile fehlt ein ganzer Jahrgang“ Manager und Leiterin Früherziehung über Lage der Wuppertaler Kurrende. Von Monika Werner-Staude Kulturpolitik : Kulturausschuss soll reformiert werden Ratsgremium tagte gleich zwei Mal und digital. Von Monika Werner-Staude I Don't Feel Hate : Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor Ein gut gelaunter Sänger, fröhliche Musik und eine starke, zeitlose Botschaft: Mit diesen Zutaten geht Jendrik Sigwart für Deutschland in den ESC-Wettbewerb. Von Christiane Bosch, dpa
Wuppertaler Kurrende : Coronaknick: „Mittlerweile fehlt ein ganzer Jahrgang“ Manager und Leiterin Früherziehung über Lage der Wuppertaler Kurrende. Von Monika Werner-Staude
Kulturpolitik : Kulturausschuss soll reformiert werden Ratsgremium tagte gleich zwei Mal und digital. Von Monika Werner-Staude
I Don't Feel Hate : Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor Ein gut gelaunter Sänger, fröhliche Musik und eine starke, zeitlose Botschaft: Mit diesen Zutaten geht Jendrik Sigwart für Deutschland in den ESC-Wettbewerb. Von Christiane Bosch, dpa
Kostenpflichtiger Inhalt: Comedy-Serie „KBV – Keine besonderen Vorkommnisse“ : Ähnlich peinlich wie Jerks und handlungsarm wie Warten auf’n Bus
Börse : Gamestop-Aktie läuft wieder heiß: Warnung vor Exzessen Die Aufregung um den kriselnden Videospielhändler Gamestop findet am US-Finanzmarkt kein Ende. Nach starken Verlusten in den Vorwochen ging die Aktie des zum Spielball von Spekulanten gewordenen US-Unternehmens mit einem Kursplus von 85 Prozent in den Handel. Von Hannes Breustedt, dpa Wirtschaftsprüfer : Nach Wirecard-Skandal: EY wechselt Deutschland-Chef aus Der Wirtschaftsprüfer EY steht im Wirecard-Skandal in der Kritik, weil er den mutmaßlichen Milliardenbetrug nicht bemerkte. Der Imageschaden ist enorm. Nun muss der Deutschland-Chef den Posten räumen. Geschäftsjahr 2020 : Bayer mit Milliardenverlust Die Folgen der Übernahme des einstigen US-Rivalen Monsanto haben dem Agrarchemie-Konzern Bayer den höchsten Verlust seiner Unternehmensgeschichte eingebrockt.
Börse : Gamestop-Aktie läuft wieder heiß: Warnung vor Exzessen Die Aufregung um den kriselnden Videospielhändler Gamestop findet am US-Finanzmarkt kein Ende. Nach starken Verlusten in den Vorwochen ging die Aktie des zum Spielball von Spekulanten gewordenen US-Unternehmens mit einem Kursplus von 85 Prozent in den Handel. Von Hannes Breustedt, dpa
Wirtschaftsprüfer : Nach Wirecard-Skandal: EY wechselt Deutschland-Chef aus Der Wirtschaftsprüfer EY steht im Wirecard-Skandal in der Kritik, weil er den mutmaßlichen Milliardenbetrug nicht bemerkte. Der Imageschaden ist enorm. Nun muss der Deutschland-Chef den Posten räumen.
Geschäftsjahr 2020 : Bayer mit Milliardenverlust Die Folgen der Übernahme des einstigen US-Rivalen Monsanto haben dem Agrarchemie-Konzern Bayer den höchsten Verlust seiner Unternehmensgeschichte eingebrockt.
Geringerer Schutz : Stiftung Warentest: FFP2-Masken passen oft nicht richtig Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen FFP2-Masken, zeigt ein Test. Was heißt das für Nutzer? RKI-Studie : Über die Hälfte der Bürger hat erhöhtes Risiko bei Covid-19 Immer wieder ist im Zusammenhang mit Covid-19 von Risikopatienten die Rede. Aber wer gehört eigentlich zur Risikogruppe? Das beantwortet nun eine RKI-Studie. Fischratgeber für Verbraucher : WWF: Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen Welchen Fisch kann man mit gutem Gewissen essen? Wer sich diese Frage zur Orientierung an der Fischtheke stellt, findet Antworten in einem Einkaufsratgeber der Umweltstiftung WWF.
Geringerer Schutz : Stiftung Warentest: FFP2-Masken passen oft nicht richtig Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen FFP2-Masken, zeigt ein Test. Was heißt das für Nutzer?
RKI-Studie : Über die Hälfte der Bürger hat erhöhtes Risiko bei Covid-19 Immer wieder ist im Zusammenhang mit Covid-19 von Risikopatienten die Rede. Aber wer gehört eigentlich zur Risikogruppe? Das beantwortet nun eine RKI-Studie.
Fischratgeber für Verbraucher : WWF: Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen Welchen Fisch kann man mit gutem Gewissen essen? Wer sich diese Frage zur Orientierung an der Fischtheke stellt, findet Antworten in einem Einkaufsratgeber der Umweltstiftung WWF.