Tagung der Heinrich-Heine-Universität
: Ein Recht auf Kultur?
Für wen ist Kultur? Mit wem wird sie gestaltet? Und wie schafft man möglichst niederschwellige Zugangsmöglichkeiten auch für ältere Menschen und Leute mit geringem Einkommen. Um diese Fragen, die oft unter dem klobigen Begriff „kulturelle Teilhabe“ zusammengefasst werden, ging es bei der Tagung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) im Forum Freies Theater (FFT), gemeinsam veranstaltet mit der Bundesvereinigung kulturelle Teilhabe (BVKT).
Von Claus Clemens