Ukraine-Krieg : Ukraine wirft Russland Einsatz von Phosphorbomben auf Schlangeninsel vor Die Ukraine hat der russischen Armee vorgeworfen, die Schlangeninsel im Schwarzen Meer mit Phosphorbomben angegriffen zu haben.
Ukraine-Krieg : Ukraine wirft Russland Einsatz von Phosphorbomben auf Schlangeninsel vor Die Ukraine hat der russischen Armee vorgeworfen, die Schlangeninsel im Schwarzen Meer mit Phosphorbomben angegriffen zu haben.
Stepan Bandera : Aussagen über Nationalisten: Botschafter Melnyk unter Druck Es ist eine seltene diplomatische Reaktion: Das ukrainische Außenministerium rüffelt den Botschafter des Landes in Deutschland. Polen ist empört über ihn. Und Melnyk selbst? Umweltpolitik : Meeresschützer nach UN-Konferenz: „Zeit rennt davon“ Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Umweltministerin Steffi Lemke blickt dagegen weniger pessimistisch in die Zukunft. Von Emilio Rappold, dpa
Stepan Bandera : Aussagen über Nationalisten: Botschafter Melnyk unter Druck Es ist eine seltene diplomatische Reaktion: Das ukrainische Außenministerium rüffelt den Botschafter des Landes in Deutschland. Polen ist empört über ihn. Und Melnyk selbst?
Umweltpolitik : Meeresschützer nach UN-Konferenz: „Zeit rennt davon“ Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Umweltministerin Steffi Lemke blickt dagegen weniger pessimistisch in die Zukunft. Von Emilio Rappold, dpa
Schon wieder Flickenteppich : Kosten für Corona-Tests: So diffus sind die neuen Regeln Kabinett ist vollständig : Was die neuen Landesminister der CDU ausmacht Kommentar : Schwarz-Grün in NRW: So schnell geht Zeitenwende Kommentar : Wie Putins Krieg die EU verändert Ausbleibende Gaslieferungen : Sparsamerer Umgang mit Gasvorräten muss kommen Kommentar : Kutschaty weiter Chef der NRW-SPD nach Wahl-Desaster: 90 Prozent Ratlosigkeit Steinmeier-Vorstoß : Neuer Pflichtdienst für junge Menschen? Das spricht dafür ADAC schlägt Alarm : Rabatt beim Tanken: Ein Skandal mit Ansage Kakophonie statt Einigkeit : Viktor Orban erzeugt Fliehkräfte, welche die EU zerreißen könnten Meinung : Zweifelhaftes Mittel zurück weiter
Krieg gegen die Ukraine : Kiew: Russland attackiert Schlangeninsel mit Phosphorbomben Moskau stellte den Abzug russischer Truppen von der Schlangeninsel als „Geste des guten Willens“ dar. Kurz nach dem Rückzug soll die russische Armee Phosphorbomben auf das Eiland abgeworfen haben. Änderungen am Justizsystem : EU: Polen erfüllt Voraussetzung für Corona-Hilfen nicht Seit Monaten ringen Brüssel und Warschau um die Freigabe der Corona-Hilfen für Polen. Die jüngsten Änderungen am polnischen Justizsystem sind der EU-Kommission zufolge nicht ausreichend. Wikileaks-Gründer : Assange legt Berufung gegen Auslieferung an die USA ein Die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA rückt immer näher. In den USA drohen dem Australier bis zu 175 Jahre Haft. Nun hat Assange Berufung gegen seine Auslieferung eingelegt.
Krieg gegen die Ukraine : Kiew: Russland attackiert Schlangeninsel mit Phosphorbomben Moskau stellte den Abzug russischer Truppen von der Schlangeninsel als „Geste des guten Willens“ dar. Kurz nach dem Rückzug soll die russische Armee Phosphorbomben auf das Eiland abgeworfen haben.
Änderungen am Justizsystem : EU: Polen erfüllt Voraussetzung für Corona-Hilfen nicht Seit Monaten ringen Brüssel und Warschau um die Freigabe der Corona-Hilfen für Polen. Die jüngsten Änderungen am polnischen Justizsystem sind der EU-Kommission zufolge nicht ausreichend.
Wikileaks-Gründer : Assange legt Berufung gegen Auslieferung an die USA ein Die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA rückt immer näher. In den USA drohen dem Australier bis zu 175 Jahre Haft. Nun hat Assange Berufung gegen seine Auslieferung eingelegt.
Multimedia Bildergalerie : Die Sprache der Bilder im Ukraine-Krieg Streitgespräch Wie viele Bürgerämter brauchen wir in Wuppertal? Video-Interview Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für Wuppertal Video Solidaritätsaktion in Krefeld: Kirchenglocken läuten für Frieden in der Ukraine Jahresausblick : Das wird uns 2022 bringen Das Jahr in Bildern : Das waren die größten Skandale 2021 Fotos : Zwischen ISS und schwarzen Löchern im Weltall Video Charlotte Kranenberg über die Teilnahme am Bürgerrat Klima Video Corona bei Kindern: Kommt die Impfpflicht für Lehrer? Video Innenministerium verbietet Bandidos-Rockergruppe aus NRW zurück weiter
Freizeit Magazin : Kultur & Freizeit in Ihrer Region Reise : Eifel: Aktives Naturerlebnis WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW Alt war gestern : Messe Generation Plus Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit Sonderveröffentlichung : Unterwegs WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends 2020: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Russische Invasion : Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Bei einem Raketenangriff nahe Odessa sterben zehn Menschen. Selenskyj sieht die Ukraine nach dem Rückzug der Russen von der Schlangeninsel in einer strategisch besseren Position. Entwicklungen im Überblick. Krieg gegen die Ukraine : Ukraine: Mindestens 20 Tote bei Angriffen nahe Odessa Erneut sollen bei einem russische Raketenangriff zahlreiche Zivilisten getötet worden sei. Nahe Odessa seien ein Mehrfamilienhaus und ein Erholungszentrum getroffen worden, hieß es von ukrainischer Seite. EU-Kommissionspräsidentin : Von der Leyen: Kiew soll Kampf gegen Korruption verstärken Auf ihrem Weg in Richtung EU habe die Ukraine zwar bereits Fortschritte gemacht, findet Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen - doch bei der Bekämpfung der Korruption hapere es noch an einigen Stellen.
Russische Invasion : Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Bei einem Raketenangriff nahe Odessa sterben zehn Menschen. Selenskyj sieht die Ukraine nach dem Rückzug der Russen von der Schlangeninsel in einer strategisch besseren Position. Entwicklungen im Überblick.
Krieg gegen die Ukraine : Ukraine: Mindestens 20 Tote bei Angriffen nahe Odessa Erneut sollen bei einem russische Raketenangriff zahlreiche Zivilisten getötet worden sei. Nahe Odessa seien ein Mehrfamilienhaus und ein Erholungszentrum getroffen worden, hieß es von ukrainischer Seite.
EU-Kommissionspräsidentin : Von der Leyen: Kiew soll Kampf gegen Korruption verstärken Auf ihrem Weg in Richtung EU habe die Ukraine zwar bereits Fortschritte gemacht, findet Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen - doch bei der Bekämpfung der Korruption hapere es noch an einigen Stellen.
“Jede Kilowattstunde zählt“ : Wirtschaftsminister rufen zum Gassparen auf Im Winter drohen Gasengpässe, daher appellieren die Wirtschaftsminister an Unternehmen und Bürger ab sofort Gas einzusparen. Außerdem müsse die Abhängigkeit vom russischen Gas so schnell wie möglich beendet werden. Politik in NRW : Grüne Grundsätze sind offenbar aus der Mode Die NRW-Ministerinnen Neubaur und Paul behalten ihr Mandat – und verärgern die Grüne Lögering. Von Olaf Kupfer Energiesicherheitsgesetz : Preissprünge beim Gas: Ampel arbeitet an neuer Umlage Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den Druck für Importeure. Wie sollen Preissprünge weitergeben werden? Es könnte ein Solidarsystem geben.
“Jede Kilowattstunde zählt“ : Wirtschaftsminister rufen zum Gassparen auf Im Winter drohen Gasengpässe, daher appellieren die Wirtschaftsminister an Unternehmen und Bürger ab sofort Gas einzusparen. Außerdem müsse die Abhängigkeit vom russischen Gas so schnell wie möglich beendet werden.
Politik in NRW : Grüne Grundsätze sind offenbar aus der Mode Die NRW-Ministerinnen Neubaur und Paul behalten ihr Mandat – und verärgern die Grüne Lögering. Von Olaf Kupfer
Energiesicherheitsgesetz : Preissprünge beim Gas: Ampel arbeitet an neuer Umlage Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den Druck für Importeure. Wie sollen Preissprünge weitergeben werden? Es könnte ein Solidarsystem geben.
Gesundheit : Länder: Abtreibung nach Online-Beratung rechtssicher machen Immer mehr Menschen nehmen Telemedizin in Anspruch. Auch Frauen, die ihre Schwangerschaft selbst per Medikament abbrechen wollen. Ist das in Ordnung? Die Länder wollen diese rechtliche Grauzone aufhellen. Pandemie : Lauterbach befürchtet „schweren“ Corona-Herbst Karl Lauterbach rechnet mit sehr hohen Fallzahlen im Herbst. Das könne auch zu eine Überlastung der kritischen Infrastruktur führen, so der Gesundheitsminister. Waffen : Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von vier Milliarden Euro Deutschland hat im ersten Halbjahr mehr Rüstungsgüter verkauft als im Vorjahreszeitraum. Von den 4,14 Milliarden fallen 2,54 auf den Verkauf von Kriegswaffen.
Gesundheit : Länder: Abtreibung nach Online-Beratung rechtssicher machen Immer mehr Menschen nehmen Telemedizin in Anspruch. Auch Frauen, die ihre Schwangerschaft selbst per Medikament abbrechen wollen. Ist das in Ordnung? Die Länder wollen diese rechtliche Grauzone aufhellen.
Pandemie : Lauterbach befürchtet „schweren“ Corona-Herbst Karl Lauterbach rechnet mit sehr hohen Fallzahlen im Herbst. Das könne auch zu eine Überlastung der kritischen Infrastruktur führen, so der Gesundheitsminister.
Waffen : Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von vier Milliarden Euro Deutschland hat im ersten Halbjahr mehr Rüstungsgüter verkauft als im Vorjahreszeitraum. Von den 4,14 Milliarden fallen 2,54 auf den Verkauf von Kriegswaffen.
Gesundheit : Kassenärztliche Vereinigung und Corona-Teststellen kritisieren neue Regeln zu Bürgertests Gratis-Coronatests für alle kosten die Steuerzahler auf Dauer zu viel, findet der Bundesgesundheitsminister. Neue Regeln stoßen bei Teststellen und Kassenärztlichen Vereinigungen aber auf wenig Gegenliebe. Landesregierung : Laumann unterstützt den Entlastungstarifvertrag an Unikliniken NRW-Gesundheitsminister Laumann schlägt sich im Uniklinikstreit klar auf die Seite der Gewerkschaft und Beschäftigten. Auch die bisher strittige Finanzierung sagt er zu - wie es nun weitergeht. Von Ulli Brünger, dpa Nachfolger von Bodo Löttgen : Thorsten Schick zum Chef der CDU-Landtagsfraktion in NRW gewählt Auf Bodo Löttgen folgt Thorsten Schick. Er führt künftig die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag.
Gesundheit : Kassenärztliche Vereinigung und Corona-Teststellen kritisieren neue Regeln zu Bürgertests Gratis-Coronatests für alle kosten die Steuerzahler auf Dauer zu viel, findet der Bundesgesundheitsminister. Neue Regeln stoßen bei Teststellen und Kassenärztlichen Vereinigungen aber auf wenig Gegenliebe.
Landesregierung : Laumann unterstützt den Entlastungstarifvertrag an Unikliniken NRW-Gesundheitsminister Laumann schlägt sich im Uniklinikstreit klar auf die Seite der Gewerkschaft und Beschäftigten. Auch die bisher strittige Finanzierung sagt er zu - wie es nun weitergeht. Von Ulli Brünger, dpa
Nachfolger von Bodo Löttgen : Thorsten Schick zum Chef der CDU-Landtagsfraktion in NRW gewählt Auf Bodo Löttgen folgt Thorsten Schick. Er führt künftig die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag.