Fair kaufen in Mettmann
: Mehr Andrang beim Sozialkaufhaus
Steigende Inflation, Geflüchtete aus unterschiedlichen Krisenregionen der Welt und die explodierenden Energiekosten machen sich auch im Sozialkaufhaus der Diakonie „Kaufhaus der Mettmanner“, von manchen auch kurz Kademe genannt, bemerkbar. „Der Besuch von Geflüchteten hat zugenommen in letzter Zeit“, weiß Alexander Melskotte, der gemeinsam mit Bastian Schreiner das Sozialkaufhaus leitet.
Von Sandra Grünwald