Basketball : Bittere Enttäuschung - ART Giants verlieren Krimi
Düsseldorf 89:92 gegen Oldenburg: ART Giants schenken Sieg in letzter Minute her. Team von Trainer Kevin Magdowski hat im Abstiegskampf offenbar nicht die Nerven.
Es sollte die große, Mut machende Wende für die Basketballer der ART Giants in der 2. Liga ProB sein. Doch am Ende war die Enttäuschung und die Wut über eine ebenso knappe wie unnötige Niederlage sehr groß. Im Kellerduell gegen die Baskets Juniors Oldenburg unter lag der Aufsteiger aus Düsseldorf nach zuletzt vier Niederlagen in Folge denkbar knapp mit 89:92 (53:46). Die ART Giants um Headcoach Kevin Magdowski gaben den sicher geglaubten Heimsieg in der letzten Spielminute auf tragische Weise aus der Hand. „Durch unfassbar viel Unglück haben wir diesen wichtigen Sieg verschenkt“, sagte Magdowski frustriert nach Spielschluss.
Mit vier Punkten Vorsprung gehen die Gastgeber ins zweite Viertel
Zunächst starteten die Gastgeber trotz der Negativserie überraschend selbstbewusst in die Begegnung und übernahmen durch Punkte von Deshaun Cooper und Jamal Smith gleich die Führung. Das Team aus Oldenburg machte aber auch früh deutlich, dass man weiter an die letzten Hoffnungen um einen möglichen Sprung in die Play-offs glaubt und zeigte sich offensiv treffsicher. Für die 550 Zuschauer in der Comenius-Halle war schon nach wenigen Spielminuten zu spüren, dass sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüberstehen. Angeführt von Myles Stephens (36 Punkte) übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und zogen nach sieben Minuten plötzlich mit zehn Punkten davon (25:15). Mit deutlich mehr Biss legten die Hausherren zum Ende des ersten Viertels einen 14:0-Lauf aufs Parkett und beendeten dies mit einem Vorsprung (29:25).
Mit weiteren fünf Punkten am Stück startete das Magdowski-Team ideal ins zweite Viertel. Da seine Mannschaft nun aber den Faden zu verlieren schien, nutzen die Baskets Juniors diese kurzzeitige Schwächephase und verkürzten schnell auf zwei Punkte (36:38). Während einige Zuschauer einen Einbruch der Gastgeber befürchteten, gab Routinier John Wilkins mit einem sehenswerten Dreier die richtige Antwort. Angetrieben von den selbstbewussten Korbabschlüssen des 30 Jahre alten Franzosen zogen die Düsseldorfer zur Halbzeitpause auf sieben Punkte davon (53:46).