Fortuna Düsseldorf : Fortuna hat gegen Leipzig keine Chance
Düsseldorf Läuferisch und kämpferisch war das Team von Friedhelm Funkel nicht auf der Höhe. Der frühe Rückstand war Gift für die Bemühungen gegen diesen Gegner.
Jetzt sind die Fortunen wieder auf dem Boden der Realitäten angekommen. Die 0:4-Niederlage, die leicht noch hätte höher ausfallen können, hat gezeigt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen, wie es Trainer Friedhelm Funkel nach dem Spiel ausdrückte. RB Leipzig war in allen Belangen besser und hat völlig verdient das Spiel für sich entschieden. „Es spielte dem Gegner natürlich in die Karten, dass das 0:1 so früh gefallen ist“, sagte Fortunas Cheftrainer. Daraus einen Vorwurf an Michael Rensing zu formulieren, wollte Funkel nicht. „Alle haben schlecht gespielt“, sagte er. „Und wir müssen daraus unsere Lehren ziehen.“
Die Enttäuschung bei den Spielern drehte sich auch gar nicht so sehr um die Höhe der Niederlage. Es ging ihnen mehr um die Leistung und die Einstellung. „Irgendwie haben wir heute unsere Kampfkraft und Leidenschaft nicht so auf den Platz bringen können“, erklärte Kapitän Oliver Fink. Ob es nur mit dem frühen 0:1 zu tun hatte, wollte Fink nicht sagen. „Aber man kann gegen eine solche Mannschaft, die nach 16 Minuten 3:0 führt, nicht mal eben so wieder herankommen.“
Michael Rensing räumt seine schlechte Leitung ein
Das Team von Rolf Rangnick legte ein hohes Tempo vor und konnte an die gute Leistung gegen Dortmund (trotz Niederlage) anknüpfen. Und die Fortuna konnte das ungeheure Tempo einfach nicht mitgehen. Wenn dann mal der Ball gewonnen war, hatten ihn die Gäste mit Überzahl in Ballnähe sofort zurückerobert. Fortuna war läuferisch nicht auf der Höhe.