Fußball-Bundesliga : Niederlage gegen Mainz - Fortuna ärgert sich zurecht
Düsseldorf Beim 0:1 gegen den FSV Mainz 05 ist der Aufsteiger über weite Strecken besser, verliert am Ende durch einen Fehler in der Defensive.
Trotz einer ansprechenden und sehr engagierten Leistung hat es für Fortuna wieder nicht gereicht. Gegen Mainz 05 gab es am 13. Spieltag eine unglückliche 0:1 (0:0)-Niederlage für den Fußball-Bundesligisten.
Selbst nach dem großartigen Spiel in München ließ es sich Trainer Friedhelm Funkel nicht nehmen, die Aufstellung zu verändern. Es war aber nur eine personelle Anpassung: Rouwen Hennings stürmte statt Takashi Usami. Jean Zimmer rückte nach hinten rechts und tauschte mit Matthias Zimmermann, der allerdings im Mittelfeld zentral auf der Sechs agierte. Und diesmal spielte Adam Bodzek zentral in der Dreier- oder Fünferkette.
Die Erwartungen auf den Rängen waren allerdings nach dem 4:1 gegen Hertha und dem 3:3 in München gestiegen. Vor allem Dodi Lukebakio, der Dreifach-Torschütze von München, stand von Beginn an unter besonderer Beobachtung. Und der Belgier hatte die erste Möglichkeit des Spiels, trotz der aufmerksamen „Betreuung“ durch oft zwei Gegenspieler aus Mainz. An Robin Zentner vorbei lief der Ball auf das Tor der Gäste zu, Daniel Brosinski konnte ihn kurz vor der Linie noch wegschlagen.