Kolumnee : Freie Kultur Wuppertal: Bühne frei fürs Publikum
Es wird ein Tagesausflug erster Güte, ein Ausflug in diesen ganz besonderen Kultur- und Festivalsommer 2021.
Es verspricht, richtig gut zu werden in diesem Kultursommer. Im Juli werde ich versuchen, meinen ersten analogen Kulturbesuch zu buchen. Im Moment suche ich mir dafür in aller Ruhe etwas ganz Besonderes aus. Für meinen Neustart als Kulturbesucherin plane ich bereits seit Wochen akribisch meinen allerersten Kultur-Trip nach dieser ach so langen Durststrecke. Es wird ein Tagesausflug erster Güte, ein Ausflug in diesen ganz besonderen Kultur- und Festivalsommer 2021.
Wer, so wie ich, seit Jahren Kulturtermine sammelt, sichtet und sortiert, merkt ganz genau, was sich verändert hat. Das Füllhorn voll mit Kultur – Ereignissen quillt schier über, genauso wie der Kultur-Kalender. Die Einladungen zu Ausstellungen stapeln sich bereits. Vor allem zu Kunstausstellungen in ganz NRW, da waren und sind die Wege zur Kunst immer schon schön kurz gewesen und so nun besonders gut geeignet für neue, erste Gehversuche in veränderten Zeiten. Auch dazu: Herzlichen Glückwunsch, NRW.
Schon seit ein paar Tagen flattern sie wieder herein, die Berichte und Besprechungen von wirklichen und über wahrhaftig erlebte Kunst- und Kulturveranstaltungen, und so manchem entspringt aus tiefster Seele ein: Endlich wieder…! Ich lese begierig von ersten Konzerten, die, so wird formuliert, mit Publikum stattgefunden haben, nicht mehr, wie man früher sagte, vor Publikum. Es wird von Lesungen erzählt, bei denen Zuschauer den Autor oder die Autorin interaktiv mit einer Art Klang-Buzzer unterbrechen dürfen, um eine Frage zu stellen.