Fussball : KFC Uerdingen soll 2019/20 in Arena spielen
Düsseldorf Die Stadt nimmt durch den Deal zusätzliches Geld ein und sorgt für eine höhere Auslastung, die Fortuna ist wenig begeistert.
Die Arena in Stockum bekommt offenbar einen weiteren Mieter. Fußball-Drittligist KFC Uerdingen soll nach Informationen dieser Zeitung in der kommenden Saison seine Heimspiele in Düsseldorf austragen. Eine Bestätigung von Seiten der Arena-Betreiber in Düsseldorf oder eine offizielle Mitteilung des KFC gab es bislang nicht. Der Klub hatte die Stadt nach WZ-Informationen relativ kurzfristig kontaktiert, die letzten Details zwischen beiden Seiten sind wohl noch nicht geklärt, sollen aber in den kommenden Tagen festgezogen werden.
Fakt ist: Der Tabellenfünfte der 3. Liga muss bis zum Freitag beim Deutschen Fußball-Bund seine Lizenzunterlagen einreichen — und darin auch die Frage nach der Heimspielstätte für die Spielzeit 2019/20 klären. Aktuell spielt die Mannschaft des ehemaligen Fortuna-Trainers Norbert Meier in Duisburg, weil die Krefelder Grotenburg saniert wird.
Ein Ausweichen in den Bochumer Stadtteil Wattenscheid war offenbar letztlich nicht im Sinne des KFC. Ein Verbleib in Duisburg war bis zuletzt im Gespräch, im Aufstiegsfall würde Investor und Präsident Mikhail Ponomarev aber in jedem Fall nach Düsseldorf, wo er kein Unbekannter ist, umziehen wollen. Von 2014 bis 2016 fungierte der Russe als Gesellschafter bei der Düsseldorfer EG, ehe er nach Streitigkeiten über ausbleibende Zahlungen seine Anteile zurückgab und sich fortan auf den Fußball in Krefeld konzentrierte.