Fußball-Regionalliga : Dreimal heißt es WSV gegen BVB
Am Freitag beginnen mit dem Match in der Regionalliga die „Dortmunder Festspiele“.
Mit einer lockeren Trainingseinheit stimmte sich der Wuppertaler SV am Donnerstagnachmittag im Stadion am Zoo auf das Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund ein. Anstoß ist am Freitag um 19.30 Uhr an gleicher Stelle. Es ist der Auftakt von drei tollen Dortmunder Tagen für den WSV, denn am Samstag kommt es in der B-Junioren-Bundesliga und am Sonntag bei den A-Junioren ebenfalls zum Duell WSV gegen BVB. Dass die Dortmunder mit ihrem schier unerschöpflichen Fundus an Talenten in alle drei Partien als Favorit gehen, steht außer Frage. Chancengleichheit darf sich der WSV am ehesten noch beim Aufeinandertreffen in der Regionalliga ausrechnen.
WSV-Trainer Andreas Zimmermann hat am Spielplan nichts auszusetzen, auch wenn die Aufgabe für den WSV noch einmal schwerer werden dürfte als zum Auftakt gegen Alemannia Aachen. „Gegen diesen Gegner müssen wir in jeder Sekunde auf der Hut sein. Wir haben gut trainiert und sind gut vorbereitet“, sagte Zimmermann nach dem Abschlusstraining, in dem der Torabschluss und einige Freistoßvarianten im Mittelpunkt standen.
Zimmermann trifft beim BVB auf einen alten Bekannten
Noah Salau, Semir Saric, Daniel Kierath und Viktor Maier absolvierten Laufeinheiten, nahmen nicht am kompletten Mannschaftstraining teil. Noah Salau und Semir Saric hatten sich gegen Aachen Knöchelverletzungen zugezogen und schon beim Pokalsieg gegen Krefeld-Fischeln gefehlt. „Für sie kommt das Spiel gegen Borussia Dortmund zu früh“, sagte Zimmermann, der aber auf 18 einsatzbereite Spieler im Kader bauen kann.