Blau-Weiss startet in die Saison
Im ersten Spiel der Tennis-Bundesliga empfangen die Neusser morgen als Außenseiter den TK GW Mannheim.
Neuss. Wenn das nicht Appetit auf mehr macht: Auf der BW-Anlage an der Jahnstraße steigt morgen (ab 11 Uhr) das Duell zweier Institutionen in der Tennis-Bundesliga: Rekordmeister TC Blau-Weiss Neuss geht nach der raschen Rückkehr in seine 37. Saison im Oberhaus, der TK GW Mannheim blickt gar schon auf 42 Spielzeiten zurück.
Auf Augenhöhe begegnen sich die beiden Liga-Dinos indes nicht mehr. Denn während die Grün-Weißen aus dem Kurpfälzischen weiter zur Beletage gehören, werden die Hausherren ihr Quartier wohl im Tabellenkeller aufschlagen.
Marius Zay, Teamchef BW Neuss
„Mit unserer Meldeliste wäre es unrealistisch zu sagen, dass wir nicht zu den Top-Teams gehören“, räumt Mannheims erfahrener Teamchef Gerald Marzenell ein. Immerhin hat er einige Topstars der Weltrangliste verpflichtet: Neben Damir Dzumhur und Federico Delbonis stehen auch starke deutsche Spieler unter Vertrag. So schlagen im Ex-Neusser Peter Gojowczyk und Newcomer Maximilian Marterer gleich zwei aktuelle Davis-Cup-Spieler für die Mannheimer auf.
Trotzdem warnt Marzenell davor, den Außenseiter aus Neuss zu unterschätzen. „Es kommt darauf an, wie Neuss aufstellt“, sagt er. Im Sinn hat er dabei Könner wie den Rumänen Marius Copil. Marzenell: „Er ist eine starke und unangenehme Nummer eins. Er kann an einem guten Tag bis in die Weltspitze rein viele Spieler schlagen.“
Diese Ungewissheit sogar noch zu steigern, weiß BW-Teamchef Marius Zay, der vor dem Auftaktspiel personell so gut wie nichts preisgibt. Adrian Ungur sei auf jeden Fall dabei, verrät er immerhin, „auf den können sich die Zuschauer freuen“. Das Mitwirken von Bernabe Zapata Miralles und Mate Valkusz sei möglich.