Neuss verpasst ersten Punktgewinn
Sowohl in Köln als auch in Weinheim wäre ein Remis möglich gewesen, doch der Tennis-Bundesligist verlor zweimal 2:4.
Neuss. Sie teilen das Schicksal mit vielen Aufsteigern in den meisten Teamsportarten: Sie sind nah dran, doch zum zählbaren Erfolg fehlt meist ein gewisses Quäntchen. Und so zieren der TV Reutlingen und der TC Blau-Weiss Neuss nach drei Spieltagen einträchtig das Tabellenende der Tennis-Bundesliga, sind als einzige noch ohne Punktgewinn in der laufenden Saison. Klingt nach Chancenlosigkeit. Doch so verliefen die bisherigen Begegnungen keineswegs aus Sicht der Neulinge, als auch aus Sicht der Neusser.
War deren 1:5-Auftaktschlappe gegen Titelanwärter GW Mannheim einkalkuliert und deshalb zu verschmerzen, taten die nachfolgenden Resultate weh. Denn sowohl beim 2:4 am Freitag in Weinheim als auch zwei Tage später bei der mit dem gleichen Ergebnis verlorenen Partie bei RW Köln war zumindest ein Unentschieden möglich. In Weinheim verloren die Blau-Weißen ein Einzel und ein Doppel im Champions-Tiebreak, in Köln waren es zwei Einzel, die erst im Entscheidungssatz verloren gingen. „Das ist extrem ärgerlich“, stellte Teamchef Marius Zay anschließend fest.
Ärgerlich vor allem, weil die Neusser am Doppelspieltag mit ihrer Nummer eins Marius Copil geplant hatten. Mit dem Rumänen, in der aktuellen Weltrangliste auf Position 92 geführt, wären die Chancen ungleich größer gewesen, obwohl der an die Spitzenposition gerückte Uladzimir Ignatik (ATP 216) vor allem in Köln gegen den an Nummer 47 gelisteten Franzosen Benoit Paire eine starke Leistung abrief.