Radsport: Vier Tour-Fahrer sind in Krefeld am Start
Beim Profi-Radrennen am Samstag in der Innenstadt wird viel Qualität am Start sein.
Krefeld. Mit einem neuen Konzept und einem neuen Rundkurs wagen der Radsportverein Rheintreu und die Stadtwerke Krefeld (SWK) beim Thema Radrennen in der Seidenstadt einen Neuanfang. Statt auf dem eher verlassenen Westwall geht es Samstagabend im Karee Königstraße, Marktstraße, Lohstraße, Neue Linner Straße, Ostwall und Rheinstraße rund. 860 Meter lang ist der Rundkurs. Die Fahrer müssen mehr Kurven fahren als auf einer langen Etappe, was den Zuschauern entgegen kommt.
Los geht es aber zunächst mit einem sportlichen Rahmenprogramm, bei dem Leistungssport weniger im Vordergrund steht. Um 17 Uhr machen die Segway-Fahrer den Anfang. Bei diesem neuartigen Gefährt, das durch Körperbewegung fortbewegt wird, werden zwei Vorläufe über fünf Runden gestartet. Die beiden Ersten der Vorläufe und der Drittschnellste bestreiten um 20Uhr den Endlauf. Angemeldet hat sich auch der Leiter des Krefelder Stadtmarketings, Ulrich Cloos.
Bei den Senioren, die 50 Runden (43 Kilometer) fahren werden, startet mit Ron Paffen nicht nur der Lokalmatador, sondern auch ein aussichtsreicher Kandidat für das Siegerpodest. Mit dem Deutschen Meister Heinz Häusler, Jürgen Sopp, Andreas Schruff, Peter Büsch und Rainer Beckers hat er starke Konkurrenz. Von Rheintreu Krefeld starten Holger Klessa, Michael Toups und Constantin Verwiebe. Auch Ralf Mölls (Staubwolke Fischeln) ist dabei. 60 Fahrer kämpfen um den Pokal der Wohnstätte.