Bergischer HC : Verletzung überschattet BHC-Erfolg
Wuppertal Der BHC schlägt MT Melsungen mit 25:24 (14:14). Achillessehnenriss bei Daniel Fontaine.
Die Fans des Bergischen HC erleben in dieser Saison eine ungeheure Energieleistung ihrer Mannschaft. Der Aufsteiger bietet nicht nur konstant spielerische Klasse, sondern er geht in jede Partie, als ob es ein Finale wäre. Dass es solche Kraftakte nicht zum Nulltarif geben kann, zeigt der hart erkämpfte 25:24 (14:14)-Erfolg des BHC gegen MT Melsungen. Der Sprung des BHC vor 2729 Zuschauern in der Uni-Halle auf den sechsten Tabellenplatz, der am Ende der Saison wohl für einen Platz im Europapokal reichen würde, wurde durch den Achillessehnenriss von BHC-Rückraumspieler Daniel Fontaine teuer erkauft.
Trainer Sebastian Hinze sprach zurecht von der am intensivsten geführten Partie des BHC in der bisherigen Saison. Die 2729 Zuschauer in der Uni-Halle jubelten, litten und feierten mit, wie in kaum einer anderen Bundesligapartie zuvor. Und auch wenn man beim BHC über das Thema Europa kein Wort verlieren will, so steigt die Spannung doch mit jeder weiteren Partie, nach der die Bergischen im Rennen bleiben.
Erstmals konnte der BHC in seiner Clubgeschichte den MT Melsungen bezwingen - und es war ein verdienter Erfolg, obwohl am Ende nur wenige Aktionen und kurze Phasen den Ausschlag gaben.