Fußball : Hilden drängt auf Vorentscheidung
Kreis Mettmann. Der VfB 03 will sich ausgerechnet im Derby gegen Ratingen 04/19 Luft im Kampf gegen den Abstieg verschaffen. In Baumberg werden sich die Sportfreunde von ihrem Cheftrainer trennen.
Die Fußballer des VfB 03 gehen in den Endspurt. Noch drei Spieltage haben sie in der Oberliga vor der Brust – und wenn es ganz schlecht läuft, bringt erst die letzte Partie gegen das abgeschlagene Schlusslicht FSV Duisburg den Klassenerhalt. Doch daran verschwenden die Hildener keinen Gedanken. Ihr Ziel ist klar: Mit einem Sieg am Sonntag bei Ratingen 04/19 wollen sie den entscheidenden Schritt für den Verbleib in der Liga machen. Ein hehres Unterfangen, denn die Aufgabe hat es in sich. In den vergangenen Jahren hat das Derby seinen Reiz nicht verloren – immer wieder wechseln die Rollen von Sieger und Verlierer. Und das unabhängig vom Tabellenstand. Zwar gehen die Ratinger als Tabellenvierter in die Begegnung, doch die Hildener (12.) wuchern mit dem Pfund des 3:2-Hinspielsieges. Will heißen: Auch diesmal ist das Ende vollkommen offen. Zumal der Sieg des VfB 03 seinerzeit am seidenen Faden hing, weil Kaan Terzi in der Schlussminute nach einer Hereingabe ganz frei stand, aber das Kunststück fertig brachte, das Leder nur an die Latte zu köpfen. Nicht nur 04/19-Trainer Alfonso del Cueto entglitten angesichts dieses Missgeschicks die Gesichtszüge.
Der Trainer des VfB 03, Marc Bach, stellt mit Blick auf die Tabelle fest: „Es ist verrückt, dass man mit 41 Punkten noch um den Klassenerhalt zittern muss.“ Der Respekt vor den Gastgebern ist groß, deshalb betont Bach: „Auch ein Punkt kann schon wichtig sein.“ Letztlich hofft der Coach aber auf drei Zähler, um den Druck vom nächsten Heimspiel gegen den SC West zu nehmen. bs
Ratingen läuft Gefahr, die gute Tabellenposition zu verspielen
Drei Spieltage vor dem Ende der Saison zeigt die Formkurve von Ratingen 04/19 eindeutig nach unten: Zwei Niederlagen kassierte der Tabellenvierte zuletzt – und er läuft aktuell Gefahr die gute Position noch zu verspielen. „Momentan machen sich die Jungs vieles kaputt“, sagt Trainer Alfonso del Cueto, der mit den Leistungen bei den jüngsten Niederlagen gegen Monheim und Schonnebeck wenig anfangen konnte. Daher fordert der Spanier fürs letzte Heimspiel der Saison einen Sieg gegen den VfB Hilden: „Wir müssen gucken, dass wir wieder in die Spur kommen. Drei Spiele sind es noch, daher müssen wir wieder anfangen zu punkten, wenn wir in der Tabelle bleiben wollen, wo wir jetzt sind“.
Ratingen trifft – wie zuletzt in Schonnebeck – erneut auf einen Gegner, der nichts zu verschenken hat. Ratingens Coach zeigt sich gewarnt: „Wir haben letzten Sonntag gesehen, was passiert, wenn eine Mannschaft noch gewinnen muss, und es für die andere um nichts mehr geht. Hildens Mannschaft hat einen Lauf, und sie ist noch nicht gerettet. Die werden sehr konzentriert zu Werke gehen.“ cda
Der FC Monheim will gegen
die Bequemlichkeit ankämpfen
Es gehört zu den üblichen Vorgängen im Fußball, dass es für viele Mannschaften schon einige Spieltage vor dem Saisonende um nicht mehr wirklich viel geht. Abgesehen von den wenigen Teams, die um den Aufstieg oder gegen den Abstieg kämpfen, wird in der Mitte der Tabelle das Niemandsland in der Regel von Woche zu Woche größer. Der Oberligist FC Monheim etwa steckt als Siebter nun seit einigen Wochen in diesem Bereich fest, und er verlor zuletzt zweimal ein Heimspiel gegen Mannschaften, die noch um den Klassenerhalt bangen (ETB SW Essen und SC Düsseldorf-West). Dazwischen zeigte die Mannschaft von Trainer Dennis Ruess mit dem 4:2 bei Ratingen 04/19, was eigentlich in ihr steckt.