Handball : TB Wülfrath tritt wieder in Dritter Liga an
Wülfrath. Trainer Michael Cisik meldet außerdem zwei vielversprechende Neuzugänge. Der Meisterschaftsstart ist Anfang September geplant.
Noch steht nicht fest, welche Vereine in den Staffeln West, Nord, Süd und Ost auf Punktejagd gehen, doch das ist Michael Cisik in diesen Tagen volkommen egal. Für den Trainer des TB Wülfrath ist der Aufstieg an sich viel wichtiger. „Wir spielen nächste Saison in der Dritten Liga“, betont er – und die Fröhlichkeit steht ihm dabei ins Gesicht geschrieben. Die Staffeleinteilung will der Verband erst vornehmen, wenn der Starttermin für die neue Saison steht. Stand jetzt soll es am 1. September losgehen. Bis Ende Juni lässt der Deutsche Handball-Bund die Möglichkeit für Nachrücker offen, falls eine bereits gemeldete Mannschaft aus finanziellen Gründen doch nicht in der Dritten Liga antreten kann.
Derweil lässt Cisik den Blick über die lange Liste der Konkurrenz gleiten. Dazu zählt Fortuna Düsseldorf. „Die kennen wir in- und auswendig. Eine tolle Truppe, die eine gute Saison gespielt hat, auch wenn sie sehr schwer war“, lobt der TBW-Coach und fügt lachend hinzu: „Für mich ist das fast ein Heimspiel, da ich ja in Düsseldorf wohne.“ Und auch zum 1. FC Köln hat er eine besondere Verbundenheit. „Da kenne ich den Trainer – wir haben zusammen studiert. Auch Köln hat eine tolle Saison mit einer starken Mannschaft gespielt.“
Aldekerk durfte aus finanziellen Gründen nicht aufsteigen
Den letztjährigen Drittliga-Meister TV Aldekerk, gegen den die Wülfratherinnen im Pokal spielten, hätte er lieber in der Zweiten Bundesliga gesehen. „Ich persönlich finde es sehr schade, dass sie aus finanziellen Gründen nicht aufsteigen dürfen. Allein wegen des Nachwuchskonzeptes wäre es schon gut gewesen, das hätte eine klare Signalwirkung“, erklärt Cisik. Auf Dortmund und Recklinghausen traf sein Team bereits in der letztjährigen Saisonvorbereitung. „Ich bin mal gespannt – das wird eine interessante Saison“, lautet das Fazit des TBW-Trainers.