Nachruf : Laszlo Dömötör mit 71 Jahren gestorben
Krefeld Musikpädagoge und Ensemble-Leiter prägte für das Saxofon die „Krefelder Schule“
Der bundesweit bekannte Musikschullehrer Laszlo Dömötör ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Er war von 1980 bis 2016 als Lehrer für Klarinette und Saxofon sowie als Orchesterleiter an der Musikschule der Stadt Krefeld tätig.
„Eine musikalisch, pädagogische Persönlichkeit dieses Ranges ist und war für unsere Musikschule und die Stadt Krefeld ein besonderer Glücksfall“, sagt Musikschulleiter Ralph Schürmanns. „Mit Laszlo Dömötör verlieren wir einen besonders liebenswerten ehemaligen Kollegen, der über Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit unserer Schule war und das Musikleben unserer Stadt enorm bereichert hat“, so Schürmanns. Dömötörs besondere Liebe galt dem Saxofon, das er aus Überzeugung nach Kräften förderte und mit viel persönlichem Einsatz als Ensembleinstrument bekannt machte. Kaum ein musikinteressierter Krefelder wird nicht irgendwann einmal eines der Saxofonquartette der Musikschule gehört haben.
Seine Schüler erzielten beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Landes- und Bundessieger hervorragende Leistungen, sei es in Solo- oder in Ensemblewertungen. Kein Wettbewerbsjahr in den vergangenen Jahrzehnten verging, in dem nicht mehrere Saxofonisten oder Klarinettisten seiner Instrumentalklasse als Erste Preisträger aus den Bundeswettbewerben hervorgingen, viele seiner Schüler gleich mehrfach.