19. Mai : 25 Jahre Rheinufertunnel mit vielen kleinen Festen, Sport und Tanz
Düsseldorf Zum Jubiläumsfest wird der Tunnel für Autos gesperrt und kann zu Fuß und mit dem Fahrrad erlebt werden.
Zum 25-jährigen Bestehen von Rheinufertunnel und Promenade feiert die Stadt am 19. Mai ein großes Fest. Oder eher: ein Potpourri an kleinen Festen. Ein bisschen Japantag, etwas Frankreichfest, Radaktivtag, Weltkindertag und ein wenig Büchermeile. Dazu etwas Sport im Park und ganz viel Tanz und Gesang. Außerdem wird der Tunnel für den Autobetrieb gesperrt. Ein kleiner Einblick in das Programm:
Etwa 200 Meter Frankreich-Fest erwartet die Besucher am Rathausufer. Mit Schnecken, Austern und Wein von französischen Ausstellern. Außerdem soll es eine Oldtimer-Show mit 40 französischen Autos geben.
Der Japan-Tag findet erst am 25. Mai statt. Am Rheinufertunnel-Fest wird aber schon ein kleiner Vorgeschmack auf das große Fest geboten. Am Mannesmannufer können sich die Gäste als Manga-Figuren zeichnen lassen, eine Cosplay-Modenschau anschauen und japanisches Essen probieren.
An der Unteren Rheinwerft werden kleine Varianten des Radaktivtags und des Weltkindertags aufgeschlagen. Die Stände am Radaktivtag informieren über alles rund ums Fahrrad. Ein Sport-Action-Bus verspricht beim Weltkindertag Sport und Spiel für die Kleinen.Am Mannesmannufer werden eine Büchermeile und Lesecafés aufgebaut. Hier kann man sich etwas ausruhen. Es finden auch Autorenlesungen statt.
Auf dem ganzen Fest wird es keine Bühnen geben. Stattdessen werden Aktionsflächen zum gemeinsamen singen, tanzen und Sport treiben einladen. Sport im Park bietet stündlich Yoga-, Fitness- und Zumbakurse auf der Wiese vor dem KIT an. Ebenfalls stündlich gibt es kostenfreie Tanzworkshops mit Roman Frieling, Max Gedecke und der Tanzschule Dresen. Gitte Wolffson und Sabine Hausner laden um 12, 14 und 15 Uhr zum offenen Singen ein. Auf dem Apollo-Platz kann die neue Fun-Sportart Street-Racket ausprobiert werden.