Spiel gegen 1. FC Köln : Fortuna Düsseldorf gewinnt erstmals nach 30 Jahren wieder in der Bundesliga gegen Köln
Düsseldorf Rouwen Hennings und Erik Thommy treffen beim Heimsieg von Fortuna Düsseldorf im Derby gegen den FC Köln.
Hohe Erwartungshaltung in beiden Fanlagern, ein volles Stadion und entsprechend aufgeladene Stimmung auf den Rängen. Die Zutaten für ein spannendes Derby zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln an diesem zehnten Spieltag der Fußball-Bundesliga waren allemal gegeben. Und die 22 Auszuführenden auf dem Rasen schienen allesamt genau verstanden zu haben, welche Bedeutung diesem Duell zuteil kommt. Kein Zentimeter wurde verloren gegeben, kein Zweikampf gescheut und keine Diskussion gemieden.
Fußballerische Feingeistigkeiten gab es in den ersten 45 Minuten nicht viele zu erleben. Erwartet hatte das unter den 51 155 Zuschauern in der damit ausverkauften Arena aber ohnehin niemand. Am Ende ging der Großteil von ihnen aber zufrieden nach Hause. Durch Tore von Rouwen Hennings (38.) und Erik Thommy (61.) setzte sich die Fortuna mit 2:0 (1:0) durch und feierte den dritten Saisonsieg.
An besondere Derby-Ereignisse in der höchsten deutschen Spielklasse vermochten sich im Vorfeld tatsächlich nur die Älteren erinnert haben. Denn in der Bundesliga trafen beide Vereine letztmals im Februar 1997 aufeinander. Da setzte sich der FC in Müngersdorf mit 2:0 durch, die Fortuna stieg ein paar Monate später ab und tourte anschließend 15 Jahre durch untere Ligen. Noch tiefer in den Statistiken versinkt der Düsseldorfer Anhänger auf der Suche nach den letzten Bundesliga-Siegen gegen den Rivalen. Im Oktober 1989 gewann die Fortuna mit 3:1 in Köln, der letzte Heimsieg datierte gar aus dem August 1983 (2:0).