Nun beginnt die Offensive gegen Müll auf der Nordbahntrasse
Entlang des Rad- und Wanderwegs werden derzeit Müllkörbe aufgestellt.
Wuppertal. Trotz des Rosensonntagszuges herrschte am Supersonnensonntag auf der Nordbahntrasse wieder Hochbetrieb. Und einigen Besuchern der zum Rad- und Wanderweg umfunktionierten ehemaligen Bahnlinie sind die Neuerungen am Wegesrand aufgefallen: Die ESW haben damit begonnen, entlang der Strecke Mülleimer aufzustellen.
„Das ist aber praktisch“, sagt eine Walkerin und wirft dabei ein gerade benutztes Papiertaschentuch in den Müllkorb. Ihre Begleiterin nickt dazu: „Das wurde aber auch Zeit. Die Leute schmeißen hier ja alles einfach an den Rand.“ Klarer Fall: Wenn’s um die Nordbahntrasse geht, sind die Wuppertaler zuweilen etwas ungeduldig.
Doch was die Offensive gegen den Müll auf der Trasse angeht, haben die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) und der Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal (ESW) bislang Wort gehalten: Obwohl die offizielle Widmung der Trasse zum städtischen Verkehrsweg noch aussteht, werden jetzt in einem ersten Schwung jetzt die ersten 60 Müllkörbe entlang der Trasse installiert.