Wieder 650 Meter: Die Trasse wächst auch am Heubruch
Großer Einsatz der Mitarbeiter des Wichernhauses: In den vergangenen Wochen wurden zwischen der Sedanstraße und der Westkotter Brücke 650 Meter gepflastert.
Barmen. Die Nordbahntrasse wertet auch in Barmen bestehende und neue Wohngebiete auf: Was die Wuppertal Bewegung beim Einwerben von Fördergeld und Spenden in den vergangenen Jahren immer wieder betont hat, nimmt am Heubruch gerade konkret Form an. Nachdem Mitarbeiter des Wichernhauses zwischen der Sedanstraße und der Westkotter Brücke in den vergangenen Wochen insgesamt 650 Meter Weg gepflastert haben, wird seit Montag nun auch am Zugang an der August-Mittelsten-Scheid-Straße gearbeitet.
Ging es auf den 650 Metern erst einmal um den gut 2,20 Meter breiten Gehweg mit einer Fläche von etwa 1400 Quadratmetern, ist die Pflasterfläche neben dem ehemaligen Stellwerk des früheren Bahnhofs Heubruch etwa 95 Quadratmeter groß, wie Rainer Widmann, Projektleiter für den Trassenbau bei der Stadt, auf Nachfrage der WZ berichtet.
Dem Wichernhaus sei es gelungen, ein „qualifiziertes Wegebauteam“ mit Kräften des zweiten Arbeitsmarktes zusammenzustellen, „das gute Arbeit in kurzer Zeit leistet“.