Wülfrath : Auch der Lego-Laden öffnet seine Pforten
Wülfrath Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW 2020 zeigt in Wülfrath Wirkung.
. „Die Wirtschaftsförderung hat mir sehr viel Arbeit abgenommen und mich sehr unterstützt.“ Michael Reif, Geschäftsinhaber von Brick-X-Treme hat nur seinen Lego-Laden in der Fußgängerzone an der Wilhelmstraße 132 eröffnet. Er dankte auch den Mitarbeitern des Ordnungsamtes, „die bei sämtlichen Auflagen und aktuellen Gesundheitsbestimmungen immer ein offenes Ohr hatten und zeitnah geholfen haben“. Das hörten auch Wirtschaftsförderer Karsten Niemann und seine Kollegin Anja Haas gerne, die zur Geschäftseröffnung mit einem Blumenstrauß gekommen waren. „Wir freuen uns natürlich, dass dieses Geschäft etwas Besonderes ist. Die Kunden kommen zum Teil aus 200 Kilometer Entfernung, um hier einzukaufen. Wir wollen Geschäftsleute locken, die Dinge anbieten, die nicht an jeder Ecke zu bekommen sind“, sagte Karsten Niemann im Gespräch mit der WZ.
Drei von sieben Leerständen sind nun wieder mit Leben gefüllt
„Es gibt noch vier Möglichkeiten, im Rahmen des Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW 2020 ein Geschäft zu eröffnen“, ergänzte Anja Haas. Es gebe aktuell Gespräche mit Interessenten, „aber noch keinen unterschriftsreifen Vertrag“, so Anja Haas.
Bei der Eröffnung wartete Geschäftsinhaber Michael Reif mit Getränken wie Sekt, Orangensaft und Wasser auf, wer wollte, konnte auch einen Kaffee bekommen. Beim Glücksrad-Gewinnspiel konnten Einkaufsgutscheine gewonnen werden.