Stadt-Teilchen : Ist der Himmel noch zu retten?
Wenn der Koffer in Weeze oder in Dallas landet. . .
Flug SQ 326 von Singapur nach Frankfurt. Die zarte Asiatin hinter dem Check-in-Schalter schaut auf den Koffer, den ich gerade aufs Gepäckband gehievt habe. Der Flughafen hat nicht nur einen Schmetterlingsgarten, sondern auch einen sehr schönen Namen: Changi. Kann man in praktisch jeder Sprache aussprechen und: sich leicht merken. Changi klingt wie ein Sino-Pop-Sänger oder die Bezeichnung für einen Wickelrock, ist aber der Name eines Fischerdorfes in der Nähe des asiatischen Stadt-Staates. Mit Singapur haben wir Düsseldorfer übrigens was gemeinsam: Den Löwen als Maskottchen im Stadtbild.
„Frankfurt?“ fragt die freundliche Dame. Ja, aber bitte das Gepäck durchchecken bis Düsseldorf. „Düsseldorf?“ Der Ort ist in Asien keine bekannte Größe. Noch weniger das Bundesland, in dessen Hauptstadt der Koffer zu Hause ist. „N-R-Dabbeljuh?“, fragte mich mal ein Japaner in Tokio, der das Kürzel offenbar für eine Automarke hielt: „Wir kennen hier nur B-M-Dabbeljuh.“
Und was ist mit DUS? „Düsseldorf International?“, fragt die Dame in Uniform. Ja, klar sind wir international. So hieß unser Rhein-Ruhr-Flughafen ja auch, bevor man ihn umtaufte in Düsseldorf Airport, kurz DUS. Davor nannte er sich jahrzehntelang nach dem Stadt-Teilchen, wo er gelandet war: Düsseldorf-Lohausen.
Dem damaligen Airport-Chef Christoph Blume war Düsseldorf International seinerzeit nicht eindeutig genug: „Damit könnte auch eine Spedition gemeint sein“, gab er zu bedenken. Die Anrheiner waren mal wieder nicht gefragt worden, meuterten aber im Netz: Ein „Kikimurks“ wäre lieber bei einem Tote-Hosen-Airport Düsseldorf gelandet. Auch damit hätte das Singapur-Girl heute nichts anfangen können.
Ich bestätigte noch einmal die Internationalität meines Heimatflughafens, nicht ohne sicherheitshalber auf den anschließenden Inlandsflug von Frankfurt nach DUS hinzuweisen. Domestic-Flight. Doch das war nicht das akute Problem. Sondern: Die Dame hatte zwei Düsseldörfer auf dem Schirm, International und: Weeze.