Nico Adamczak: „Im Rückspiel können wir Crailsheim schlagen“
Düsseldorf Baskets wollen Erfolgsgeschichte fortschreiben.
Düsseldorf. Nico Adamczak war einer jener Basketball-Profis, die erst wenige Tage vor dem Saisonstart zu den Düsseldorf Baskets kamen. Trotz der lange ungewissen Personalsituation holte das Team von Trainer Murat Didin vier Siege aus den ersten fünf Saisonspielen, will die Erfolgsgeschichte in der 2. Basketball-Bundesliga am Sonntag gegen die Academics Heidelberg (16.30 Uhr) natürlich fortschreiben. Im WZ-Interview erklärt Adamczak, wie das funktionieren soll.
Herr Adamczak, der Saisonstart kann durchaus als gelungen bezeichnet werden, oder?
Nico Adamczak: Ja, vor allem angesichts der kurzen Vorbereitungszeit für einen Teil der Spieler. Dass wir uns so einfinden, war schon optimal. Die Niederlage in Crailsheim war zwar eine Ausnahme, aber ich denke, dass wir diese Mannschaft im Rückspiel in eigener Halle schlagen können.
Vergangenes Wochenende in Gotha hätte Ihr Team nach einem 19-Punkte-Rückstand aber auch verlieren können.
Adamczak: Unser schlechter Start in die Spiele ist wirklich ein Problem. Wir werden daran arbeiten müssen, so viel ist klar. Aber es ist eben auch gut, dass wir wenigstens am Ende auf der Höhe sind, auch wenn es so schon mal extrem schwer ist, zurückzukommen, wie in Gotha.
Warum gelingt der Start nicht?
Adamczak: Ausgeschlafen sind wir jedenfalls. Da bei den Baskets vergleichsweise professionelle Arbeit geleistet wird, reisen wir zu Auswärtsspielen schon am Tag vorher an. Woran es wirklich liegt, ist schwer zu sagen.