1. Bundesliga : Fortuna Düsseldorf kämpft und verliert gegen Frankfurt
Die Mannschaft von Fortuna Düsseldorf hat Europacup-Teilnehmer Eintracht Frankfurt einen großen Kampf geboten, verlor aber etwas unglücklich mit 0:3 (0:0). Die letzten beiden Tore des Gegners fielen in der Nachspielzeit.
Das Spiel gegen den Europacup-Teilnehmer setzte Friedhelm Funkel unter das Motto: „Offensive wagen“. Fortunas Cheftrainer baute gegen die Offensivmaschine aus Frankfurt von Anfang an nicht etwa auf verstärkte Defensive. Im Gegenteil, er vertraute der gleichen Elf, die auf Schalke mit 4:0 gewonnen hat.
Also war auch der Ex-Frankfurter Aymen Barkok dabei und Fortunas Cheftrainer setzte zudem auf das so erfolgreiche Sturmtrio, das für alle vier Treffer Auf Schalke verantwortlich war. Seit langer Zeit und erst das zweite Mal in dieser Saison stand also dieselbe Elf wie in der Vorwoche auf dem Rasen. Und in der zweiten Minute lag der Ball bereits im Tor der Eintracht. Doch Schiedsrichter Hartmann pfiff das Tor von Dawid Kownacki zurück. Es bleibt aber ein Geheimnis, ob er das wegen eines Handspiels (Lukebakio) oder einer Abseitsposition (Kownacki) tat.
Fortuna setzte auf zunächst Tempo und versuchte an die Leistungen von Schalke anzuknüpfen. Außerdem galt es natürlich, die Frankfurter zu beschäftigen, die ohne Zweifel im Kopf auch mit den Spielen gegen Inter Mailand beschäftigt waren.