Sportlerwahl : Anna Keyserlingk will ins WZ-Sportteam gewählt werden


Krefeld Anna Keyserlingk fokussiert sich auf U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien. Vorher könnte sie mit etwas Glück ins WZ-Sportteam gewählt werden.
Sie gilt als eines der größten Talente in der deutschen Leichtathletik. Anna Gräfin Keyserlingk vom SC Bayer 05 Uerdingen ist im Dreisprung in der U20 eine Klasse für sich. Im vergangenen Jahr konnte die 18-jährige Hülserin sich mit einer persönlichen Bestleistung von 13,20 Metern souverän für die Europameisterschaften der U20 in Tallinn (Estland) qualifizieren. Es war gleichzeitig die Norm für die U20-Weltmeisterschaft in Nairobi. Diese wurde aber aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Keyserlingk kam in der U16 erst zum Dreisprung. „Wir haben angefangen, durch Ringe zu springen. Mein damaliger Trainer hat schon gesehen, dass ich das gut kann“, erinnert sich die Abiturientin. Neben dem Dreisprung hat sie weiterhin Mehrkampf gemacht. In der Pandemie wurden hier aber die Wettkämpfe weniger, und der Fokus verlagerte sich zum Dreisprung. Eine göttliche Fügung, wie man heute weiß.
Mit ihrem Trainer Peter Quasten arbeitet Keyserlingk konsequent an der Technik und der Landung beim Dreisprung. Wenn man das Tempo in den einzelnen Sprüngen optimal mitnimmt, kann man schnell deutlich weiter springen. Das weiß auch Keyserlingk. „In der Halle ist es schon deutlich besser geworden. In der Auswertung, die wir vom Bundestrainer bekommen, steht es auch oben auf der Liste. Daran arbeiten wir.“ Nimmt sie im Sommer das Tempo optimal mit, hat sie sicherlich das Potenzial, in Richtung 13,50 Meter zu springen.