WZ-Sportlerwahl 2019 Der Eishockeyspieler belegt Rang zwei bei der Abstimmung : Daniel Pietta: „Ich will Eishockey spielen“
Krefeld Daniel Pietta war bester Vorlagengeber der DEL-Saison 2018/19 und wird von unseren Lesern auf Platz zwei der WZ-Sportlerwahl gewählt.
Die Gewichte, die Sprünge, den Schweiß: Daniel Pietta ist es noch lange nicht leid. Der Stürmer der Krefeld Pinguine ist in diesen Wochen täglicher Gast in den Sporthallen von Fitnesstrainer Jörg Bednarzyk. Seit dem Ende der abgelaufenen Saison hält sich der Eishockeyspieler mit seinem Teamkollegen Alex Trivellato gemeinsam fit. Immerhin hatten beide noch die Hoffnung, an der Eishockey-Weltmeisterschaft mit ihren Nationalmannschaften teilzunehmen. Doch daraus wurde bekanntlich nichts. Und auch als Teamkollegen wird man die beiden Trainingspartner wohl nicht mehr gemeinsam auf dem Eis stehen sehen.
Denn Pietta spielt bekanntlich in den Planungen der neuen Sportlichen Leitung um Roger Nicholas keine Rolle mehr. Als unsere Redaktion den langjährigen Punktegaranten der Pinguine bei der Übergabe des Pokals für den zweiten Platz bei der WZ-Sportlerwahl nach seiner aktuellen Situation befragt, zuckt der 33-Jährige etwas ratlos die Schultern. „Ich habe aktuell noch einen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen. Bis jetzt weiß ich nicht, in welche Richtung es gehen wird. Aber natürlich ist klar, dass ich auch weiter Eishockey spielen will.“
Noch-Pinguine-Spieler hofft auf zeitnahe Lösung im Transferpoker
Richtig realisieren könne der Krefelder es noch nicht, zukünftig eben nicht mehr für den Verein aufzulaufen, dem er seit Kindesbeinen an angehört. „Das kommt wohl erst, wenn ich etwas Neues habe. Stand jetzt, ist es noch nicht so weit. Es war nie mein Ziel, Krefeld zu verlassen, aber jetzt muss ich das machen. Ich muss die ganze Situation sportlich nehmen und schauen, wohin die Reise führt.“