52.000 Quadratmeter für Bauhaus auf Lichtscheid
Bebauung: Neben dem zusätzlichen Baumarkt soll auch Aldi auf 800 Quadratmetern verkaufen können.
Wuppertal. Auf Lichtscheid werden sich die Dinge noch stärker als bislang bekannt ändern: Nicht nur, dass BMW diesen Standort wie auch den an der Uellendahler Straße aufgeben und einen neuen auf dem Elba-Gelände eröffnen wird (WZ berichtete). Der geplante Bauhaus-Baumarkt auf Lichtscheid wird zudem ziemlich große Dimensionen annehmen.
Außerdem plant Discounter Aldi, unmittelbar neben dem neu zu errichtenden Bauhaus-Geschäft eine Filiale zu eröffnen — und zwar mit einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern und Raum für 95 Parkplätze.
Die entsprechenden Anträge auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans liegen der Stadt vor. Und die lässt einem Papier der Verwaltung zufolge keinen Zweifel daran, die Vorhaben auch realisieren und deshalb Flächennutzungsplan (FNP) und Regionalplan ändern zu wollen.
Das Baumarkt-Areal soll im FNP deshalb als Sondergebiet ausgewiesen werden, für den Aldi wird das Mischgebiet wegen der Stellplätze nach Süden hin vergrößert. Weil deshalb der Waldstreifen am Böhler Weg nur zum Teil erhalten bleiben kann, muss Ersatz an anderer Stelle nachgewiesen werden.
Insgesamt geht es um die Grundstücke zwischen Böhler Weg, Oberbergischer Straße, Lichtscheider Straße und der Barmer GEK. Beide Märkte sollen eine eigene Zufahrt erhalten, jeweils von der Oberbergischen Straße aus.