Martin Klebe: Der Arbeitsmarkt wird sich 2011 weiter erholen
Der Chef der Wuppertaler Arbeitsagentur spricht über Trends auf dem Arbeitsmarkt und die Umstrukturierung seiner Behörde.
Herr Klebe, derzeit verharrt die Arbeitslosigkeit in Wuppertal bei einer Quote von etwa elf Prozent. Sehen Sie eine Chance, dass die Quote dieses Jahr noch auf unter zehn Prozent sinkt?
Klebe: Ich bin eher skeptisch, ob die zehn Prozent erreicht werden. Wir haben sicherlich noch einen weiteren Rückgang in der zweiten Jahreshälfte zu erwarten. Aber die Dynamik des Vorjahres ist dieses Jahr nicht mehr im Markt.
Die Konjunktur kühlt ab, wirkt sich das auf den Arbeitsmarkt im Bergischen Land aus?
Klebe: Im Moment noch nicht, wir haben keine Signale aus Unternehmen, dass dort bereits über starke Auftragsrückgänge geklagt wird.
Bedeutet das, dass die Konjunktur im Bergischen noch rund läuft?
Klebe: Ja.
Wo sehen Sie den Wuppertaler Arbeitsmarkt im nächsten Jahr um diese Zeit?
Klebe: Das hängt sehr stark davon ab, wie sich die Konjunktur entwickelt, ob es kurzfristige Einflüsse auf den Arbeitsmarkt gibt. Aber tendenziell sehe ich den Arbeitsmarkt weiter leicht im Aufwind. Dazu muss die Konjunkturentwicklung jedoch positiv bleiben.