Seniorentreff : Politiker wollen Seniorentreff Bromberger Straße erhalten
Barmen SPD, Linke und WfW besichtigten das Haus, das zum Umbau des Carnaper Platzes weichen soll.
„Wie geht es weiter mit dem Seniorentreff an der Bromberger Straße?“ Dieser Frage gingen am Donnerstag Nachmittag Fraktionsmitglieder der SPD, der Partei Die Linke und der Ratsgruppe WfW nach und besichtigten das zur Diskussion stehende Gebäude an der Bromberger Straße 28, das allwöchentlich etwa 120 Senioren für gemütliches Beisammensein und Gedankenaustausch nutzen. In der warmen Jahreszeit ist der Treff dank der fünf Bänke unter alten Bäumen auch eine kleine grüne Oase auf dem Carnaper Platz für die Besucher.
Darüber hinaus treffen sich in dem schmucklosen Flachbau auch Teilnehmer des Projekts „Zwar“ (Zwischen Arbeit und Ruhestand) und russische Spätaussiedler unter dem Begriff „Ziel“ (Zusammen in einem Land), wie Beatrix Bierenfeld (Altenheime der Stadt Wuppertal) berichtete.
20 Objekte wurden besichtigt, keines eignete sich als Ersatz
„Es gibt Pläne, diesen Bau abzureißen“, so Servet Köksal, Fraktionsvize der SPD. „Auf diesem Gelände soll im Rahmen des Neubaus der WSW-Zentrale und der Neugestaltung des Carnaper Platzes eine Grünfläche entstehen. Wobei die Kosten für den Abriss laut einer Studie aus dem letzten Jahr etwa 80 .000 Euro betragen sollen.“
Roland Rudowsky, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Barmen, erklärte: ,„Das finden wir vor dem Hintergrund, dass für diesen Treffpunkt keinen Ersatz gefunden werden konnte, absolut nicht richtig.“ Es seien 20 Objekte besichtigt worden, keins habe die Anforderungen für eine solche Einrichtung erfüllt.
„Im Jahr 2017 wurde der Seniorentreff von 4371 Menschen besucht“, berichtete Beatrix Bierenfeld. „Und hierbei kommen die Besucher aus den dicht besiedelten Ortsteilen Rott und Sedansberg. „Außerdem werden die Räume auch von Privatleuten für Feiern gebucht. Das hat für das vor uns liegende Jahr etwas nachgelassen, weil sich Unsicherheit breit macht, was hier zukünftig geschehen wird. Da kann ich natürlich keine Buchungen für Mitte oder Ende des Jahres vornehmen“, erläutert Bierenfeld.