Barmen feiert — karibisch und in den Farben des Regenbogens
Im Juni findet der Christopher Street Day statt, im August die zweite Auflage „Barmen karibisch“.
Barmen. Der Sommer auf dem Johannes-Rau-Platz wird wieder bunt — und das in zweierlei Hinsicht: Im Juni veranstaltet der Verein Wupperpride dort den fünften Christopher Street Day, im August machen Sand und Palmen für die zweite Auflage von „Barmen karibisch“ aus dem Platz eine Strandlandschaft. Die Bezirksvertretung Barmen hat in ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr grünes Licht für beide Veranstaltungen gegeben.
Von Donnerstag, 6. August, bis Sonntag, 9. August, bringt der Verein für Musik und Künstlerförderung aus Dortmund mit Unterstützung der Immobilien-Standortgemeinschaft Barmen „Barmen karibisch“ auf den Johannes-Rau-Platz. In diesem Jahr hat das Fest seine Premiere erlebt — mit großem Erfolg.
Erneut sollen echte Palmen und ein Strandbereich aufgebaut werden, es soll wieder Livemusik, Cocktails, Strandliegen und Beachvolleyball geben. Das genaue Programm steht noch nicht: „Aber es soll mehr und besser werden“, verspricht Projektleiter Simon Stemmer, „vielleicht auch etwas mit Wasser.“