Der Streit um den Carnaper Platz spaltet die Politik
Bezirksvertreter diskutierten abermals den möglichen Verkauf — und sprachen sich mehrheitlich dagegen aus.
Barmen. In der Bezirksvertretung Barmen (BV) ist es wenig besinnlich zugegangen. Grund war der mögliche Verkauf des Carnaper Platzes an die WSW, über den am Montag der Rat entscheidet. Zuvor sprach sich die BV noch einmal gegen die Pläne aus — wenn auch nicht einstimmig.
So erklärte Roland Rudowsky (SPD), er gehe davon aus, dass der Rat dem Verkauf zustimme. Er schlug vor, für den Fall eines Verkaufs Bedingungen wie die Einrichtung einer Kita sowie eines Parkhauses für WSW-Mitarbeiter und Anwohner zu formulieren.
Damit erzürnte er vor allem Mitglieder der Grünen: Ilona Schäfer sprach von „vorauseilendem Gehorsam“ und betonte, dass „die BV sich immer gegen einen Verkauf positioniert hat“.