Jugendfußball : WSV U19 verliert Spitzenduell in der Nachspielzeit
Jugendfußball: 3:4 in Mönchengladbach. Vorsprung schmilzt auf zwei Punkte. WSV-U17 bleibt souverän an der Spitze.
A-Junioren Niederrheinliga, 1. FC Mönchengladbach – WSV 4:3 (2:1). Die U 19 des WSV hat das Spitzenspiel beim direkten Verfolger verloren und damit im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga nur noch zwei Zähler Vorsprung vor den Gladbachern. WSV-Trainer Pascal Bieler war entsprechend bedient: „Wir haben die nötige Gier und Cleverness vermissen lassen. Nach einem 1:3-Rückstand haben wir auf 3:3 ausgeglichen und in der Nachspielzeit verlieren wir noch mit 3:4. Solche Gegentore dürfen nicht passieren.“ Die Führung der Gastgeber konnte Mike Osenberg noch ausgleichen (33.). Die Hausherren nutzten jeden Fehler der Wuppertaler aus und erhöhten binnen acht Minuten auf 3:1. Der WSV zeigte Moral und kam durch Treffer von Osenberg und Tim Corsten zum Ausgleich. Doch dann folgte noch der Abwehr-Schmitzer in der Nachspielzeit.
WSV: Zecevic, Osygus (75. Schaeben), Britscho (75. Tomczak), Angelov, T. Corsten, Blume, Guirhil (58. Tasdemir), Chu (51. Binyamin), Osenberg, Cirillo, Knop.
ETB Schwarz-Weiß Essen – Cronenberger SC 2:0 (1:0). Für den CSC wird die Luft immer dünner. Zehn Spiele vor dem Saisonende haben Cronenberger 16 Punkte Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz. Trainer Petros Saltzis: „Uns fehlen Qualität und Cleverness.“