Erkrath : Mit Wortwitz, Tanz und schwarzem Humor
Erkrath. Der Auftritt der US-amerikanischen Entertainerin Gayle Tufts am 11. Oktober zählt wohl zu den Höhepunkten der Erkrather Bühnensaison 2019/2020.
Stoff gab es schon immer genug für Gayle Tufts, die Amerikanerin, die in Berlin zu Hause ist – nicht erst, seit Donald Trump an der Macht ist. In ihrem neuen Programm, mit dem sie am 11. Oktober um 20 Uhr auch in der Erkrather Stadthalle Station macht, will die quirlige Entertainerin all ihre Superkräfte aktivieren, um Deutsche und Amerikaner aufs Korn zu nehmen und die Welt mit Musik, Tanz und geballtem Wortwitz zu retten, jedenfalls für einen Abend. Ihre Bühnensprache ist Denglisch, also eine Mischung aus Deutsch und Englisch, die Tufts Markenzeichen ist. Die Karten kosten 18, 21 oder 24 Euro.
Auch ansonsten ist das Kabarettprogramm für die neue Saison beachtlich besetzt, mit Ingo Appelt (24. Januar 2020) und Sebastian Puffpaff (13. März 2020), Pause & Alich alias Fritz und Hermann (8. November), Maxi Gstettenbauer (13. Februar 2020), Claus von Wagner (13. September) und Jürgen B. Hausmann (24. April 2020). Gastspiele beginnen um 20 Uhr und finden in der Stadthalle an der Neanderstraße statt.
Das gilt nicht nur fürs Kabarett-, sondern auch für das Theaterprogramm, das dem Publikum diesmal, so die Ankündigung des Kulturamts, Stücke voll komischer und berührender Momente beschert, die auch zum Nachdenken anregen. Das Kulturteam der Stadt konnte für das Erkrather Publikum unter anderem die schrille Komödie „Ein Käfig voller Narren“ mit Travestiekünstler Lilo Wanders und dem Ensemble der Komödie am Altstadtmarkt gewinnen. Im Mittelpunkt steht ein schwules Nachtclubbesitzerpärchen, dessen Sohn in eine erzkonservative Familie einheiraten will. Man kann sich vorstellen, dass dies zu allerlei Verwicklungen führt – am 25. September auch in Erkrath.