Erkrath : Orientierung üben auf dem Weg zur Kita
Erkrath. Mit der Kindergartenhaltestelle der Polizei zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Erzieherinnen der Kindertageseinrichtung der Awo (Arbeiterwohlfahrt) an der Kempener Straße haben festgestellt, dass ein Großteil der Kinder mit dem Pkw gebracht, unmittelbar vor dem Eingang herausgelassen und in die Obhut der Kita übergeben wird. „Dadurch wird der Risikofaktor Bewegungsmangel begünstigt und den Kindern werden wesentliche Bewegungs- und Sinneserfahrungen genommen. Den angehenden Schulkindern, die später ihren Schulweg meistern müssen, fehlen wichtige Orientierungs- und Übungsmöglichkeiten“, sagt Gertrudis Kuhn, Leiterin des Awo-Familienzentrums.
Daher starten Eltern, Erzieherinnen und die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei nun eine weitere Aktion für Verkehrssicherheit und Bewegungsförderung von Kindergartenkindern in Erkrath. Ziel ist es, den Kindern vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen zu ermöglichen, die ihnen helfen, sich sicherer im Straßenverkehr und im Alltag zu bewegen.
Der zweitägige Projektstart findet vom 7. bis 8. Mai zwischen Feldheider Straße (Parkplätze) und dem Familienzentrum der Awo statt. Geleitet wird er von Polizeihauptkommissar Gero Giegeling. Im Vorfeld wird wieder ein Haltestellen- Schild an einem nahegelegenen Parkplatz auf der Feldheider Straße aufgestellt.