Erkrath : Bürger befragen EU-Kandidaten
Erkrath. Obwohl die Wahl in vier Wochen ist, sind vielen die Kandidaten noch unbekannt. Daher lädt die VHS für den 21. Mai in die Stadthalle ein.
„Das wird ein interessanter Abend, die Runde ist hochkarätig“, freut sich Brigitte Brinkmann von der Erkrather Volkshochschule. Als Zuständige für den Fachbereich Gesellschaft, Politik und Umwelt ist sie in diesem Jahr so etwas wie die Europa-Beauftragte der VHS – und damit zuständig für die Organisation von Information rund um die Europawahl. Und da gibt es Einiges zu tun, den kaum einer kennt die Kandidaten, die sich am 26. Mai zur Wahl stellen.
„Bei den Grünen hat es leider aus Termingründen nicht geklappt, aber alle anderen bei unserer Podiumsdiskussion auftretenden Parteivertreter sind auch die hiesigen Kandidaten für die Europawahl“, sagt Brigitte Brinkmann. Läuft alles nach Plan, wird Moderator Sven Pastoors vom „Team Europe“ der Europäischen Kommission am Dienstag, 21. Mai, also wenige Tage vor der Wahl, Petra Kammerevert (SPD), Moritz Körner (FDP), Uwe Pakendorf (CDU), Verena Wester (AfD), Andrej Hunko (Die Linke) und Alexandra Geese (Bündnis 90/Die Grünen, Bonn) in der Stadthalle an der Neanderstraße begrüßen können.
Nach einer Vorstellungsrunde sollen die Kandidaten auch Fragen beantworten, die Erkrather bei einem Bürgerdialog der VHS zur Europawahl erarbeitet haben. Es soll eben kein Abend über Gott und die Welt werden, sondern über die Auswirkungen der Politik, die im Europäischen Parlament gemacht wird, auf handfester lokaler Ebene, so die Ankündigung.