Erkrath : In die Turnhalle ist wieder Leben eingekehrt
Erkrath. Direkt zum Ende der Osterferien ist die Halle an der Falkenstraße wieder eröffnet. Für die Schüler der Gemeinschaftsschule hat das Pendeln damit ein Ende.
Zur Einweihungsfeier kamen neben Vertretern der Stadt auch alle 280 Kinder der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Erkrath. Mit der sanierten Turnhalle hat auch das jahrelange Bus-Pendeln zwischen den Standorten Falkenstraße und Düsselstraße ein Ende. Die Kinder zeigten sich begeistert.
Im Januar 2017, nach den Weihnachtsferien, war ein Wasserrohrbruch in der Halle festgestellt worden. „Zunächst sah das relativ harmlos aus. Doch dann wurden immer mehr Schäden offensichtlich und es musste eine politische Entscheidung getroffen werden“, erinnert sich Schuldezernent Ulrich Schwab-Bachmann. Zum Glück gab es damals eine Mehrheit für die Komplettsanierung der Halle. Unter der Regie des Immobilienmanagements um Agata Narendji wurde der Wiederaufbau geplant und umgesetzt.
Architekt Guido Kammerichs aus Düsseldorf hatte trotz des Schwerpunktes auf Wiederherstellung die Freiheit, stellenweise Akzente zu setzen. „Wir konnten zum Beispiel Einfluss auf die Farben nehmen und vieles verbessern und verschönern“, sagte Kammerichs. Die Kinder der acht Klassen am Standort Falkenstraße sowie als Gäste die vier Klassen aus der Düsselstraße füllten die Halle zur Eröffnung mit Leben. „In der Grundschule werden auch die Grundlagen für die Bewegungsfähigkeit der jungen Menschen gelegt, deshalb ist die Turnhalle so wichtig“, betonte Schulleiterin Nicole Gollata.