Genuss : Gemeinsamer Genuss mit Kölner Spitzenköchen
Köln „Wieder Gemeinsam Geniessen“ lautet das Motto der Fine Food Days Cologne vom kommenden Freitag bis zum 22. August. „Gerade in einer Stadt wie Köln ist es wichtig, zu zeigen, dass es mehr gibt als den Halven Hahn und Kölsch.
Das Festival zeigt, was Großartiges in den Kölner Küchen stattfindet. Das Leben ist zu kurz für Fastfood, auch wenn es im Karneval schon mal eine Frikadelle sein muss“, sagt Kabarettist und Festivalbotschafter Bernd Stelter. Los geht es mit einer bereits ausverkauften Küchenparty im Köln Sky hoch über den Dächern der Stadt.
Zum Finale gibt es das große Galadinner im Grandhotel Schloss Bensberg. Dort präsentieren sich die Topköche in vorher ausgelosten Zweierteams und bringen fünf Gänge auf die Tische. Dazu gehört auch der „Koch des Jahres“ Joachim Wissler vom Restaurant Vendôme auf Schloss Bensberg. Die Awards werden am Abend während des Galadinners übergeben. Für das Lebenswerk ausgezeichnet wird der langjährige Chefkoch des Münchener Sternerestaurants Tantris, Hans Haas. Beste Winzerin ist Coroline Diel vom Schlossgut Diel. Der Sonderpreis geht an den 27-jährigen Kölner Sommelier Marc Almert, der zu den jüngsten Sommelier-Weltmeistern gehört und der seine Hotelfachausbildung im Excelsior Hotel Ernst absolviert hat.
„Die Nachfrage für unsere Veranstaltungen ist hoch, sodass das Auftakt- und das Schlussevent bereits ausverkauft sind. Es gibt aber noch Karten für das Festival“, berichtet Mitorganisator Michael Stern. Insgesamt 20 Veranstaltungen sind bis zum 22. August geplant. Zu den Köchen des Festivals gehören Joachim Wissler und Marcus Graun (Restaurant Vendôme), Maximilian Lorenz und Enrico Hirschfeld (Restaurant Maximilian Lorenz), Johann Mitterlechner (Hyatt Regency), Mirko Gaul und Joschua Tepner (Taku/Hansestube), Daniel Gottschlich (Ox & Klee), Peter Golla (Wolkenburg), Sönke Höltgen (Köln Sky), Julia Komp, Thomas Gilles (Le Gourmet im Clostermannshof) sowie Denis Steindorfer und Franz A. Gruber (Gruber‘s Restaurant).