DEG nach der Länderspielpause : DEG-Schreck Thomas Greilinger ist auf Abschiedstour
Düsseldorf Das Spiel gegen Ingolstadt am Sonntag kann das letzte Treffen mit dem langjährigen ERC-Stürmer sein.
37 Jahre ist er inzwischen alt. 281 Treffer in der Deutschen Eishockey Liga stehen in seiner Vita, eine stolze zweistellige Anzahl davon gegen die Düsseldorfer EG. Und nicht selten waren diese Tore von Thomas Greilinger entscheidend für den Ausgang eines Spiels oder einer Serie. So, wie im Play-off-Halbfinale 2015, als sich die Panther von der Donau mit 4:1 in der Best-of-seven-Serie gegen die DEG durchsetzten und Greilinger sieben Scorerpunkte (vier Tore, drei Vorlagen) verbuchte. Am Sonntag (16.30 Uhr/WZ-Liveticker) könnte es die letzte Begegnung für die Rot-Gelben mit dem ehemaligen Nationalspieler geben. Dann gastieren Greilinger und der ERC Ingolstadt im Rather Dome.
Am Saisonende kehrt der gebürtige Deggendorfer der DEL den Rücken und in seine Heimat zurück. „Darüber nachgedacht habe ich schon lange. Ich bin 37 Jahre alt, es ist klar, dass da irgendwann Feierabend ist. Konkret ist es seit ungefähr zwei Jahren in meinem Kopf“, sagte der Deutsche Meister von 2014 nach Bekanntgabe seiner Entscheidung im Dezember in einem Interview mit dem „Donaukurier“. Greilinger steht eigentlich noch bis Sommer 2020 unter Vertrag beim ERC, doch als sein Entschluss feststand, suchte er das Gespräch mit Sportdirektor Larry Mitchell.
„Ich bin nicht mehr der Jüngste und habe natürlich überlegt, wie die Zeit nach der Profilaufbahn einmal aussehen soll. Wir haben uns als Familie in Ingolstadt extrem wohl gefühlt, die Leute und der ERC sind uns ans Herz gewachsen. Wir sehen unsere Zukunft aber in Deggendorf, meiner Heimat. Unsere Söhne werden im kommenden Herbst eingeschult, da ist der kommende Sommer der richtige Zeitpunkt, heimzugehen“, sagte Greilinger gegenüber dem Magazin Eishockey News. In Deggendorf wird er künftig nicht nur für die erste Mannschaft in der DEL2 auflaufen, sondern auch als Nachwuchstrainer arbeiten.