Rekordgewinne durch Werbung : Das Millionengeschäft mit dem Dschungelcamp
Düsseldorf Australien brennt. Zahlreicher Forderungen zum Trotz startet das Dschungelcamp am Freitag. Ein Grund sind die sprudelnden Werbeeinnahmen - 30 Sekunden kosten bis zu 100.000 Euro.
Es scheint absurd, in Australien wüten zahlreiche Buschbrände, die hektarweise Natur zerstören und Millionen Tier- sowie einige Menschenleben gefordert haben. All dem zum Trotz geht am Freitag die 14. Staffel des Dschungelcamps an den Start.
Der mediale Aufschrei ist groß: SPD-Politiker Karl Lauterbach beispielsweise sprach in der „Bild-Zeitung“ sogar von einem „Tanz auf dem Vulkan“. Gleichermaßen appellierten die medienpolitischen Sprecher und Experten von CDU, FDP und Grünen klar für eine Absage oder eine Verlegung in ein anderes Land.
RTL hält an der Sendung fest. „Wir nehmen die Situation in Australien sehr ernst. Die Buschbrände werden in der Sendung thematisiert“, sagte ein RTL-Sprecher der Deutschen Presse Agentur. Somit werden sich wieder zwölf mehr oder weniger prominente Personen im grünen Dschungel Australiens einfinden, um vor laufender Kamera Würmer und Känguru-Hoden zu essen und um die ein oder andere Mutprobe zu absolvieren.