Ein Familienalbum für Rheindahlener
Die Geschichtsfreunde Rheindahlen stellen ein Buch über den Ortsteil vor.
Mönchengladbach. Das Blättern ist wie eine Reise in die Vergangenheit: Frauen beim Kälbertränken, der erste Traktor von Mennrath, der Milchhändler mit Pferd und Wagen, der Festumzug der Bäckerinnung zum 1.Mai, die Glockenweihe in der Pfarrkirche St. Helena.
Diese und viele andere Fotos aus Privatbesitz finden sich in dem Buch "Rhein Dahlen - Geschichte in Bildern", von den Geschichtsfreunden Rheindahlen in zweijähriger Arbeit zusammengetragen. Das Buch umfasst 371 Fotos und gliedert sich in sieben Bereiche, angefangen bei Bildern aus den einzelnen Ortschaften bis hin zu Fotos von Schützenfesten und Erntedankfeiern.
"Wir haben zuerst einen öffentlichen Aufruf gestartet", erinnert sich Stefan Purrio, der zu der ursprünglich fünfköpfigen Arbeitsgruppe gehörte, die das Material sammeln, sichten und ordnen sollte. "Aber da gab es kaum Resonanz. Also haben wir angefangen, die Leute persönlich anzusprechen."