Stadt Willich : Anrath hat Lust auf Tulpensonntag
Der Karnevalszugverein Aach Blenge ist bei den Vorbereitungen auf der Zielgeraden. Stadt: Sicherheitskonzept steht.
Anrath. Die Vorbereitungen rund um den 48. Anrather Tulpensonntag laufen unter Volldampf. Veranstaltet wird er unter dem Motto „Endlich geht’s ins Narrentreiben, ein Jeck will nicht zu Hause bleiben“ von den Aach Blengen, dem Karnevalszugverein von 1969. Die Aufstellung erfolgt auf Hausbroicher und Fadheider Straße ab 11.30 Uhr. Gestartet wird um 13.11 Uhr.
Die traditionelle Strecke führt unter anderem über Kirchplatz und Viersener Straße. Auflösung des Zugs wird gegen 16.30 Uhr am Ende der Gietherstraße/Einmündung Jakob-Krebs-Straße stattfinden. Auch das ist fein vorausgeplant: Die zehn Mottowagen werden sich über die Ampel in den fließenden Verkehr einordnen, die 24 Fußgruppen und drei Kapellen werden sich über die Fußgängerzone Jakob-Krebs-Straße entfernen.
Rund um die Kirche wird wieder eine Glasflaschenverbotszone eingerichtet. Die Erfahrungen aus dem Vorjahr waren positiv. Die komplette Innenstadtbereich Anraths wird ab 11 Uhr gesperrt sein, ebenso wie die Neersener Straße in Höhe Engerweg.
Ein Wort zum Sicherheitskonzept: Die Verantwortlichen in Willich haben sich eine Reihe von Maßnahmen einfallen lassen, über die man aber vorab wenig Konkretes verlauten lassen will. Pressesprecher Michael Pluschke: „Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, zum Beispiel vorab öffentlich breit zu erläutern, wo und welche Sperren man vielleicht konkret einrichtet — und damit auch potentiellen Störern wichtige Hinweise zu geben.“
Man könne aber davon ausgehen, so Martin Zinnel, Geschäftsbereichsleiter von Einwohner und Ordnung, „dass alles Notwendige getan wird, für die Besucher des Zuges ein größtmögliches Gefühl an Sicherheit zu gewährleisten.“