Kids Open in Düsseldorf: 4500 Tischtennis-Spiele in drei Tagen
Ab Freitag steigt in der Leichtathletikhalle Europas größtes Jugendturnier. Borussia Düsseldorf hat mehr als 1000 Talente eingeladen.
Düsseldorf. Freitagfrüh geht es wieder los. Dann steht die Leichtathletikhalle an der Arena für drei Tage ganz im Zeichen des Tischtennis. Mehr als 1000 junge Talente stehen in den Startlöchern für die 29. Auflage der Kids Open der Borussia. Doch bevor die Wettkämpfe beginnen, steigt die Eröffnungszeremonie des größten europäischen Tischtennisevents für den Nachwuchs. Schirmherrin Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, wird die dreitägige Veranstaltung unter dem Motto „Tradition trifft Tischtennis“ eröffnen.
Danach kämpfen 1108 Kinder und Jugendliche in 16 Einzel- und acht Doppel-Klassen um Siege, Pokale und Sachpreise. Insgesamt werden 24 Sieger gekürt und 72 Zweit- und Drittplatzierte, ebenso viele Preisträger gibt es in den Trostrunden. Im „NRW-Talent-Cup“, bei dem sich die jüngsten Teilnehmer (Jahrgang 2009 und jünger) neben Tischtennis auch in einem Leichtathletik-Wettbewerb messen, können sich weitere acht Talente auf eine Ehrung freuen. Doch ehe es soweit ist, stehen um die 4500 Spiele an rund 80 Tischtennis-Tischen an.
An denen stehen dann wieder junge Spieler aus aller Welt. Allein aus Deutschland sind Talente aus allen 16 Bundesländern am Start, zudem aus 20 weiteren Nationen. Die weiteste Anreise haben die Spieler aus dem stärksten Tischtennis-Land der Welt, aus China. Natürlich sind auch zahlreiche Düsseldorfer dabei: Die Jugendabteilung der Borussia ist mit 40 Kids bei ihrem Heimspiel am Start. Die ältesten Starter sind 16 Jahre alt, die Jüngste ist erst sechs.