Springreiter küren die neuen Stadtmeister
400 Teilnehmer aus dem Rheinland kamen zum Dressur- und Reitturnier.
Aufregende Turniertage liegen hinter dem Reit- und Fahrverein Lohausen. Bei herrlichem Wetter kamen hunderte Zuschauer auf die Reitanlage im Norden der Stadt. Und sie erlebten „sportliche Leistungen aller Altersgruppen, die sich durchaus sehen lassen konnten“, fasste der Vorsitzende Egon Klassen das Dressur- und Springturnier Lohausen zusammen. Die 41. Auflage des Turniers war gleichzeitig die Stadtmeisterschaft der Springreiter des Düsseldorfer Pferdesportverbandes.
Rund 400 Reiter aus allen Teilen des Rheinlandes waren samt ihren Helfern und anderen Mitgliedern aus vielen Reitvereinen nach Düsseldorf gekommen. Neue Stadtmeisterin im Springen der Leistungsklasse 5 wurde Vanessa Ellenbeck vom Reitklub Hofgarten, die LK 4 gewann Stephanie Ruske vom RTG Gut Hellerhof, bei der LK 1-3 siegte Theresa Dietz vom Förderkreis Grand Prix Düsseldorf. Bester Springreiter des Turniers wurde Matthias Gering vom RFV Hubertus Anrath-Neersen, der als erfolgreichster Reiter des Turniers auch noch den Sonderehrenpreis des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Düsseldorf gewann. Bester Dressurreiter wurde Marc Rose vom RV Oranjehof aus Köln. Zudem gab es fast ein Dutzend weiterer Entscheidungen.
Dass trotz der engen Rennen um die begehrten Pokale auch beim Reitsport gelacht werden kann, erlebten die Zuschauer beim erstmalig durchgeführten „Jump and Dog“. Hier mussten ein Springreiter und ein Hundeführer einen gemeinsamen Parcours bewältigen. „Ein wirklich tolles Gemisch, bei dem sich Kommunikation und Sport die Waage hielten“, berichtete Egon Klassen, der das Turnier gemeinsam mit Alexandra Zeyen leitete. Mindestens ebenso wichtig waren die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer aus dem RuFV Lohausen und anderen Vereinen.