Wohnungsbau Gerresheim : Aus Flüchtlingsheim werden neue Wohnungen
Gerresheim Die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) hat am vergangenen Freitag gemeinsam mit der Stadt und dem Wohnungsamt den Grundstein für ein neues Wohnquartier an der Heyestraße 51-53 in Gerresheim gelegt.
Dort wurde 2019 das alte Gebäude, welches unter anderem auch als Flüchtlingslager gedient hat, abgerissen. Jetzt ist an dieser Stelle kein neues Flüchtlingsheim geplant, sondern Sozialwohnungen. Die Bauarbeiter arbeiten bereits an dem Fundament der zwei viergeschossigen Bauten mit Mansarddächern. Ein dritter dreigeschossiger Bau mit Flachdach soll die Gebäude verbinden. Die Bauarbeiten sollen nächstes Jahr fertig sein, so der Pressesprecher der SWD, Roman von der Wiesche. Neue Mieter können dann bereits im Herbst 2024 in die 61 Wohnungen einziehen.
Die Wohnungen werden funktionell und geräumig sein. Ein Innenhof mit Grünfläche soll die Anlage verschönern. Die ursprüngliche Planung musste wegen der Energiekrise ein wenig verändert werden, so der Sprecher. Eine nachhaltige Wärmepumpe soll bald installiert werden.
„Größtenteils bewerben sich Singles und Rentner auf die Wohnungen“, erklärt die Leiterin des Wohnungsamtes Friederike Nesselrode. „Wir haben aber natürlich auch Großfamilien, die in die Wohnungen ziehen möchten“, sagt Nesselrode.