Fußball-Bundesligen: Neues aus Mönchengladbach : Origi für Embolo? – Malen-Wechsel zum BVB vor Vollzug
Viele Gerüchte prägen diese Transfer-Woche. In Dortmund haben sie zumindest Nahrung. Derweil scheint Schalke einen Harakiri-Vertrag endlich beenden zu können
Nahezu kaum Veränderungen in den Kadern, dafür umso mehr wabernde Gerüchte um mögliche Spielerwechsel – die noch bis zum 31. August und damit nach Meinung vieler zu lang andauernde Transferperiode der Saison 2021/22 ist in der Woche nach dem Ende von EM und Copa America erwartungsgemäß von allerlei Spekulationen geprägt. Zudem lassen die Unwägbarkeiten des Marktes die bereits nächste Woche in den Liga-Betrieb startenden Zweit- und Drittligisten zögern, ihre Kader final aufzustellen. Lieber jetzt noch abwarten als später auf mögliche Optionen nicht mehr zugreifen zu können.
Bei BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH wird nach Malang Sarr nun auch Faitout Maouassa als Zugang auf der Position des linken Außenverteidigers gehandelt. Der 23-jährige Franzose spielt bei Stade Rennes und hat seit der U 17 sämtliche Jugend-Nationalmannschaften der „Equipe Tricolore“ durchlaufen. Sarr wie auch Maouassa könnten den von AS Rom umworbenen Ramy Bensebaini ersetzen. Denkbar ist allerdings auch, dass der Algerier bei einem Verbleib in der dünn besetzten Innenverteidigung eingeplant wird - zumal wenn Trainer Adi Hütter auf sein bei Eintracht Frankfurt praktiziertes System mit einer Dreierkette setzt. Derweil soll sich der im Angriff wenig breit aufgestellte Europa-League-Teilnehmer West Ham United mit Breel Embolo beschäftigen. Allerdings wollen die Ost-Londoner den Schweizer nur ausleihen, was mit Gladbachs Sportdirektor Max Eberl nicht zu machen ist. Gleichwohl scheint sich Eberl für den beim FC Liverpool lediglich im zweiten Glied stehenden Divock Origi zu interessieren. Für den 26-jährigen Belgier sind 13 Millionen Euro Ablöse aufgerufen.
BAYER LEVERKUSEN wird Robert Andrich verpflichten, nur wann streift der 26 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler das Trikot der „Werkself“ über? Im Juli 2022 ganz sicher, dann ist Andrich ablösefrei. Doch auch ein Wechsel schon in diesem Sommer ist für Sportdirektor Simon Rolfes eine Option, nur liegen dafür die Vorstellungen bei der Ablösesumme an Rhein und Spree noch zu weit auseinander. Ein anderer Transfer zwischen beiden Vereinen könnte problemloser abgewickelt werden. Der nach der Verpflichtung von Andrej Lunev in Leverkusen überzählige Torhüter Lennart Grill (22) soll zu den „Eisernen“ wechseln.